Sprung zum Inhalt

arbeit plus

Soziale Unternehmen Österreich

arbeit plus in den Bundesländern

Österreich
Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien
Logo: arbeit plus
  • Start
  • arbeit plus
    • Team
    • Vorstand
    • Landesnetzwerke
    • Arbeitsgruppen
    • Partner*innen
  • Positionen
    • Netzwerk Sozialer Unternehmen
    • arbeit plus in Zahlen
    • Daten, Fakten & Statistiken
      • Arbeitslosigkeit & Lang-zeitbeschäftigungslosigkeit im aktuellen Monat
      • Langzeitbeschäftigungs-losigkeit: Entwicklung von 2007 bis heute
      • Arbeitslosigkeit & Beschäftigung von 1946 bis heute
    • Themenpapiere
      • Frauen am Erwerbsarbeitsmarkt
      • Langzeitbeschäftigungslosigkeit
      • Flucht & Integration in den Arbeitsmarkt
      • Öffentliche Vergabe & soziale Dienstleistungen
      • Bedarfsorientierte Mindestsicherung & Arbeitsmarktintegration
    • Positionspapiere
  • Gütesiegel
    • Das Gütesiegel für Soziale Unternehmen
    • Zertifizierte Unternehmen
    • Bewerbung zum Gütesiegel
    • Glossar & FAQs
    • Gütesiegel News
  • Innovation Lab
    • Raum für Experimente
    • Innovation Lab-News
    • Mitgliedschaft
  • SI plus
    • SI plus News
  • B-WISE Projekt
    • B-WISE News
  • digitale Inklusion
  • Service
    • Die Datenbank Sozialer Unternehmen
    • Lexikon
    • AMS-Richtlinien
    • Statuten
  • Kontakt
  • English
Aktuelle Seite: Startseite / AMS Richtlinien

AMS Richtlinien

  • teilen 
  • teilen  
  • mitteilen 

Die bei arbeit plus vernetzten Sozialen Unternehmen arbeiten auf der Grundlage verschiedener Richtlinien des Arbeitsmarktservice Österreich (AMS). Hier finden Sie die wichtigsten Richtlinien zum Download.

  • Richtlinie Förderung Gemeinnützige Beschäftigungsprojekte (GBP) (Stand: Dezember 2020)
  • Richtlinie Förderung Sozialökonomischer Betriebe (SÖB) (Stand: Dezember 2020)
  • Richtlinie Qualitätsstandards für Arbeitsverhältnisse in SÖB und GBP (AV-SÖB/GBP) (Stand: März 2018)
  • Richtlinie Kombilohnbeihilfe (KOMB) (Stand: Dezember 2020)
  • Richtlinie Beratungs- und Betreuungseinrichtungen (BBE) (Stand: Mai 2021)
  • Richtlinie Qualitätsstandards für Arbeitsverhältnisse in SÖB und GBP (AV-SÖB/GBP) (Stand: Juli 2017)
  • Richtlinie Allgemeine Grundsätze Förderungs- und Werkverträge (ALL) (Stand: Mai 2017)
  • Richtlinie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen (BEMO) (Stand: April 2017)
  • Richtlinie Qualifizierungsförderung für Beschäftigte (QBN) (Stand: November 2016)
  • Richtlinie Vergabe von Bildungsmaßnahmen (BM1) (Stand: Oktober 2020)
  • Richtlinie Eingliederungsbeihilfe (EB) (Stand: Juli 2020)
  • Richtlinie Personal- und Sachaufwand bei Bildungsträgern (BM2) (Stand: Juli 2013)

  • teilen 
  • teilen  
  • mitteilen 

Datenbank Sozialer Unternehmen

Einstieg in die Datenbank Sozialer Unternehmen

Die Datenbank Sozialer Unternehmen unterstützt bei der Suche nach Dienstleistungen und Produkten Sozialer Unternehmen: https://arbeitplus.at/unternehmen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Informationen zu den Angeboten von arbeit plus und zur Arbeitsmarktpolitik gibt's im arbeit plus Newsletter!

Hier anmelden:


arbeit plus Wirkungsbericht

arbeit plus Wirkungsbericht

Wie hat die Arbeit Sozialer Unternehmen zu Beginn der Covid-19 Krise gewirkt und was können wir für die Zukunft mitnehmen? Antworten, Zahlen, Daten, Fakten und Zukunftsperspektiven finden sich im aktuellen arbeit plus Wirkungsbericht: https://bit.ly/3MX5arY

15 Punkte für eine erfolgreiche Arbeitsmarktreform

15 Punkte für eine erfolgreiche Arbeitsmarktreform

arbeit plus bringt Positionen und praxis-basierte Expertise in den Reformdialog zur Arbeitslosenversicherung Neu ein: https://arbeitplus.at/15-punkte-zur-arbeitsmarktreform/

Tweets by arbeitplus

Facebook

Herklotzgasse 21

Logo des Projekts Herklotzgasse 21

Wir dürfen und wollen uns der Geschichte des Ortes, an dem wir täglich arbeiten, nicht verschließen. Ab 2007 arbeitete unsere Bürogemeinschaft die jüdische Vergangenheit des Grätzels auf: hkg21.arbeitplus.at

Nach oben

Datenschutz Impressum © 2023 · arbeit plus

arbeit plus
Herklotzgasse 21/3
1150 Wien
Tel: +43 (1) 236 76 11
office@arbeitplus.at
https://www.arbeitplus.at