Gemeinsam mit der WKO vertritt arbeit plus im EU Projekt „Buy WISEly“ Österreich. Unter der Führung von Europäischen Netzwerk für Soziale Integrationsunternemen, kurz ENSIE, wird gemeinsam mit Irland, Italien und den Niederlanden an der besseren Zusammenarbeit von Sozialen Unternehmen (Work Integration Social Enterprises, kurz WISEs), und klassischer Wirtschaft (Mainstream Businesses, kurz MBs) gearbeitet.
Das Projekt läuft von Juni 2023 bis November 2024 und wird aus Mitteln der Europäischen Union gefördert.
Das Ziel von Buy WISEly ist Soziale Unternehmen und klassische Wirtschaft in den beteiligten Ländern dabei zu unterstützen Handelsbeziehungen für einen nachhaltigen, sozialen B2B-Markt zu entwickeln, zu fördern und umzusetzen. Konkreter werden die folgenden spezifischen Ziele verfolgt:
- Sensibilisierung für die Mehrwerte des B2B-Marktes für soziale Einkäufe und der Sozialen Unternehmen gegenüber den MBs;
- Förderung der Beteiligung von MBs an der Unterstützung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für benachteiligte Gruppen, um ihnen den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt zu erleichtern;
- Stärkung der operativen und finanziellen Kapazitäten der Sozialen Unternehmen für die Zusammenarbeit mit MBs, (i.e. „Handelsbereitschaft“);
- Entwicklung von Handelspartnerschaften durch konkrete Maßnahmen zwischen Sozialen Unternehmen und klassischer Wirtschaft.
Dazu werden in einem ersten Schritt good practices von bereits bestehenden Kooperationen gesammelt.
Interesse geweckt?
=> Hemma Pertl ist die Ansprechpartnerin für das Projekt bei arbeit plus.
=> Mehr Informationen finden Sie in Kürze auf der internationalen Projekt-Website!