Willkommen bei arbeit plus!
Soziale Unternehmen, Social Businesses und Social Entrepreneurship sind die Unternehmensformen der Zukunft, daran glauben wir fest. Gerade in Zeiten von Wirtschaftskrisen, der Einsicht, dass unbegrenztes Wirtschaftswachstum in einer Welt endlicher Ressourcen unmöglich ist und einer zunehmenden Verschärfung von Ungleichheit zwischen Reichen und Armen ist es höchst an der Zeit aufzuzeigen, dass es Unternehmen gibt, die […]
Auswirkungen und Folgen der neu eingeführten Sozialhilfe
17. Dezember 2020 von arbeit plus

Die sozialen Probleme werden größer. Und die schlechte Sozialhilfe kann sie nicht lösen.
[Weiterlesen]
Gute Arbeit ist ein Menschenrecht
9. Dezember 2020 von Clara Moder

Unter der Federführung von FIAN Österreich, der Menschenrechtsorganisation für das Recht auf Nahrung, konstituierte sich bereits zum dritten Mal das Soziale Rechte Forum, um vor dem UN Sozialausschuss Bericht zu erstatten.
[Weiterlesen]
Steigende Jugendarbeitslosigkeit darf sich nicht verfestigen
1. Dezember 2020 von arbeit plus

Sozialwirtschaft Österreich, dabei-austria und arbeit plus fordern Fokus auf junge Menschen um eine „Generation Corona“ ohne Zukunftsperspektiven zu vermeiden.
[Weiterlesen]
Gütesiegel für Soziale Unternehmen 2020
23. November 2020 von arbeit plus

Das Gütesiegel für Soziale Unternehmen steht für die Einhaltung sozialer, organisatorischer und wirtschaftlicher Qualitätsstandards in Sozialen Unternehmen, die sich der beruflichen Integration von langzeitbeschäftigungslosen Menschen widmen.
[Weiterlesen]
Nachlese arbeit plus Innovation Lab: Welche Rahmenbedingungen braucht geförderte Beschäftigung?
19. November 2020 von arbeit plus

Welche Rahmenbedingungen braucht geförderte Beschäftigung? Erfahrungen aus Österreich und Deutschland.
arbeit plus Innovation Lab mit Inputs von Gerald Gogola und Elena Weber
10. November 2020
16:30 – 18:00
Zoom
[Weiterlesen]
Nachlese: Innovation Lab Workshop – Die SDGs in der Praxis Sozialer Unternehmen
8. November 2020 von arbeit plus

Die Sustainable Development Goals und ihre Bedeutung für Soziale Unternehmen – Strategien für die Kommunikation & Umsetzung der SDGs in der täglichen Arbeit
23. Oktober 2020, 9:30 – 13:30
Zoom
[Weiterlesen]
Die Krise am Arbeitsmarkt darf nicht zu einer sozialen Krise werden
6. November 2020 von arbeit plus

arbeit plus appelliert an die Politik, jetzt Gegenmaßnahmen zur steigenden Langzeitbeschäftigungslosigkeit umzusetzen
[Weiterlesen]