Sprung zum Inhalt

arbeit plus

Soziale Unternehmen Österreich

arbeit plus in den Bundesländern

Österreich
Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien
Logo: arbeit plus
  • Start
  • arbeit plus
    • Team
    • Vorstand
    • Landesnetzwerke
    • Partner*innen
  • Positionen
    • Netzwerk Sozialer Unternehmen
    • arbeit plus in Zahlen
    • Daten, Fakten & Statistiken
      • Arbeitslosigkeit & Lang-zeitbeschäftigungslosigkeit im aktuellen Monat
      • Langzeitbeschäftigungs-losigkeit: Entwicklung von 2007 bis heute
      • Arbeitslosigkeit & Beschäftigung von 1946 bis heute
    • Themenpapiere
      • Frauen am Erwerbsarbeitsmarkt
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Flucht & Integration in den Arbeitsmarkt
      • Öffentliche Vergabe & soziale Dienstleistungen
      • Bedarfsorientierte Mindestsicherung & Arbeitsmarktintegration
    • Positionspapiere
  • Gütesiegel
    • Das Gütesiegel für Soziale Unternehmen
    • So bewerben Sie sich für das Gütesiegel
    • Fragen&Antworten
    • Zertifizierte Unternehmen
    • Gütesiegel-News
  • Innovation Lab
    • Raum für Experimente
    • Innovation Lab-News
    • Mitgliedschaft
  • Social(i)Makers
  • Service
    • Datenbank
    • Lexikon
    • AMS-Richtlinien
    • Statuten
  • Presse
    • Kontakt
    • Infofolder
  • Kontakt
  • English

Willkommen bei arbeit plus!

Soziale Unternehmen, Social Businesses und Social Entrepreneurship sind die Unternehmensformen der Zukunft, daran glauben wir fest. Gerade in Zeiten von Wirtschaftskrisen, der Einsicht, dass unbegrenztes Wirtschaftswachstum in einer Welt endlicher Ressourcen unmöglich ist und einer zunehmenden Verschärfung von Ungleichheit zwischen Reichen und Armen ist es höchst an der Zeit aufzuzeigen, dass es Unternehmen gibt, die […]

arbeit plus Innovation Lab: Ein Stück Arbeit

23. Februar 2021 von arbeit plus

Ein Stück Arbeit – Präsentation des arbeit plus Wirkungsberichts
Di, 9. März 2021, 15:00 – 17:00
Zoom
[Weiterlesen]

Anlaufstellen für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST)

10. Februar 2021 von Norbert Bichl (Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen)

In Österreich gibt es keine einheitlichen Regelungen zur formalen Anerkennung von aus dem Ausland mitgebrachten Berufsqualifikationen. Die Anlaufstellen (AST) bieten Beratung zur Anerkennung und Bewertung von im Ausland erworbenen Qualifikationen an.
[Weiterlesen]

Historischer Höchststand der Langzeitbeschäftigungslosigkeit braucht innovative Arbeitsmarktpolitik

1. Februar 2021 von arbeit plus

arbeit plus setzt auf gute Zusammenarbeit mit dem neuen Bundesminister für Arbeit
[Weiterlesen]

Auswirkungen und Folgen der neu eingeführten Sozialhilfe

17. Dezember 2020 von arbeit plus

Die sozialen Probleme werden größer. Und die schlechte Sozialhilfe kann sie nicht lösen.
[Weiterlesen]

Gute Arbeit ist ein Menschenrecht

9. Dezember 2020 von Clara Moder

Unter der Federführung von FIAN Österreich, der Menschenrechtsorganisation für das Recht auf Nahrung, konstituierte sich bereits zum dritten Mal das Soziale Rechte Forum, um vor dem UN Sozialausschuss Bericht zu erstatten.
[Weiterlesen]

Steigende Jugendarbeitslosigkeit darf sich nicht verfestigen

1. Dezember 2020 von arbeit plus

Sozialwirtschaft Österreich, dabei-austria und arbeit plus fordern Fokus auf junge Menschen um eine „Generation Corona“ ohne Zukunftsperspektiven zu vermeiden.
[Weiterlesen]

Gütesiegel für Soziale Unternehmen 2020

23. November 2020 von arbeit plus

Logo des Gütesiegels für Soziale Unternehmen

Das Gütesiegel für Soziale Unternehmen steht für die Einhaltung sozialer, organisatorischer und wirtschaftlicher Qualitätsstandards in Sozialen Unternehmen, die sich der beruflichen Integration von langzeitbeschäftigungslosen Menschen widmen.
[Weiterlesen]

Weitere Beiträge

Datenbank Sozialer Unternehmen

Einstieg in die Datenbank Sozialer Unternehmen

Die Datenbank Sozialer Unternehmen unterstützt Sie bei der Suche nach unseren Dienstleistungen und Produkten: https://arbeitplus.at/datenbank

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wollen Sie regelmäßig über arbeit plus und die Arbeitsmarktpolitik informiert werden? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter:
Hinweise zum Datenschutz und zur Abmeldung vom Newsletter finden Sie hier.

Themenpapiere zur Arbeitsmarktpolitik

Themenpapiere zur Arbeitsmarktpolitik

https://arbeitplus.at/themenpapiere/

Tweets by arbeitplus

Facebook

Herklotzgasse 21

Logo des Projekts Herklotzgasse 21

Wir dürfen und wollen uns der Geschichte des Ortes, an dem wir täglich arbeiten, nicht verschließen. Ab 2007 arbeitete unsere Bürogemeinschaft die jüdische Vergangenheit des Grätzels auf: hkg21.arbeitplus.at

Nach oben

Datenschutz Impressum © 2021 · arbeit plus

arbeit plus
Herklotzgasse 21/3
1150 Wien
Tel: +43 (1) 236 76 11
office@arbeitplus.at
https://www.arbeitplus.at

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen