Willkommen bei arbeit plus!

arbeit plus ist ein österreichweites Netzwerk von rund 200 gemeinnützigen Sozialen Unternehmen an 500 Standorten. Seit 40 Jahren unterstützen wir benachteiligte Menschen beim beruflichen (Wieder-)Einstieg durch Beratung, Qualifizierung und Beschäftigung. Jedes Jahr profitieren rund 25.000 Menschen von einer befristeten Arbeitsstelle und 200.000 von Beratung.

Im Zentrum von arbeit plus steht die Stärkung Sozialer Unternehmen. Wir vertreten ihre Interessen, indem wir uns für bessere Rahmenbedingungen und eine gerechte Arbeitsmarktpolitik einsetzen. Ebenso fördern wir den Austausch untereinander sowie die Vernetzung mit Politik und Wirtschaft. Alles mit dem Ziel, dass Soziale Unternehmen ihr volles Potenzial entfalten können.

Gute Arbeit für alle – fair, inklusiv und nachhaltig
arbeit plus setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der jeder Mensch Zugang zu fairer, existenzsichernder und geschätzter Arbeit hat. Diese soll soziale Gerechtigkeit fördern, nachhaltige Entwicklung unterstützen und lebenslanges Lernen ermöglichen. Arbeit verstehen wir ganzheitlich – dazu gehören auch Care-Arbeit und ehrenamtliches Engagement.

Wer in Soziale Unternehmen investiert, investiert in einen zukunftsfitten Arbeitsmarkt

Datenbank

Die Datenbank Sozialer Unternehmen unterstützt bei der Suche nach Dienstleistungen und Produkten Sozialer Unternehmen:

zur Datenbank

Pressemitteilung: „Stufenweise Arbeitsmarktintegration braucht mehr als 26 Wochen“

arbeit plus sieht die im Budgetbegleitgesetz beschlossenen Einschränkungen des Zuverdiensts in der Arbeitslosigkeit kritisch. Denn der Zuverdienst, so arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich, spielt eine zentrale Rolle für die schrittweise Rückkehr in Beschäftigung, besonders bei strukturellen Benachteiligungen.

Nachlese: Künstliche Intelligenz – Risiken erkennen, Zukunft gestalten

Am Dienstag, 2.Juni 2025, fand das arbeit plus Innovation Lab „Künstliche Intelligenz – Risiken erkennen, Zukunft gestalten“ im Packhaus Wien statt. arbeit plus freute sich über 20 interessierte Kolleg:innen aus dem Netzwerk begrüßen zu dürfen! Nach einer Begrüßung und Einordnung des Themas durch Manuela Vollmann und Sabine Rehbichler gab Gertraud Leimüller, Mitgründerin von leiwand.ai, spannende…

arbeit plus Chairwoman Manuela Vollmann new Vice President of ensie

We are proud to announce that our arbeit plus chairwoman, Manuela Vollmann, has been elected Vice-President of ENSIE (European Network of Social Integration Enterprises). This appointment enables arbeit plus to contribute its long-standing expertise to shaping the future of the social economy at European level – with a strong focus on those most excluded from…