Chancen und Herausforderungen von Nachhaltigkeitsstrategien in Sozialen Unternehmen

Nachlese

arbeit plus setzt seit Oktober 2023 das Projekt GreenBoost4WISEs gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Irland, Italien und Belgien um. Ziel des Projekts ist es, ökologische Nachhaltigkeit in Sozialen Unternehmen zu stärken.

Am 7. Mai 2024 nahmen 46 Teilnehmer:innen aus drei Partnerländern im Rahmen eines Innovation Labs an einem ersten Training teil. Das zweite folgte am 22. Mai. Roman Mesicek von Sustainability Skills eröffnete das Training mit einem Vortrag über Nachhaltigkeitsstrategien, der auf seinen Erfahrungen in der Entwicklung des Masterprogramms für Nachhaltigkeitsmanagement an der FH Krems und seiner langjährigen Tätigkeit als Berater basierte.

Agenda:

  • Einführung in das Projekt GreenBoost4WISEs und aktuelle Ausschreibungen
  • Fachvortrag zu Nachhaltigkeitsstrategien und -prozessen
  • Diskussionsrunden zu bestehenden Praktiken und nächsten Schritten
  • Abschluss und Zusammenfassung


Die Teilnehmer:innen betonten die Notwendigkeit von Bewusstseinsbildung, Finanzierungsmöglichkeiten und spezialisierter Beratung, um Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich umzusetzen. Viele zeigten großes Interesse an zukünftigen Aktivitäten des Projekts.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für den Austausch und die anregenden Diskussionen.

for our English speaking colleagues

arbeit plus has been implementing the GreenBoost4WISEs project together with partner organizations from Ireland, Italy and Belgium since October 2023. The aim of the project is to strengthen environmental sustainability in social enterprises.
We therefore invited to the first online training as part of the project. This took place online & in English on May 7th. Roman Mesicek, sustainability expert and consultant, shared insights from research and practice of environmental sustainability in social organizations. Building on this, we discussed what is already being implemented and what next steps are needed.