Soziale Unternehmen Österreich
WUK bio.pflanzen – soziale Landwirtschaft Marchfeld produziert und verkauft kontrolliert biologische Jungpflanzen, Kräuter, essbare Blüten und Gemüseraritäten. Naturnahe und ökologische Grünraum- und Gartenpflege sowie Forstarbeiten im Bezirk Gänserndorf und in Wien runden das Angebot ab.
Als Sozialökonomischer Betrieb möchte WUK bio.pflanzen gleichzeitig durch Beschäftigung und Qualifikation Menschen, die schon länger in keinem geregelten Arbeitsverhältnis standen, den Weg zurück ins Erwerbsleben ebnen.
Auf ausgewählten Märkten und Veranstaltungen in Wien und im Bezirk Gänserndorf sowie ab Hof verkauft WUK bio.pflanzen kontrolliert biologische Jungpflanzen, Schnittblumen, Kräuter, essbare Blüten, Kräutersalze und Nisthilfen.
Bio-Gemüse und Jungpflanzen können bequem online bestellt und von einer der Abholstationen geholt werden.
WUK bio.pflanzen erledigt naturnahe Garten- und Grünraumpflege und Betreuung im privaten und kommunalen Bereich (Sanierungsarbeiten, Aufpflanzungen und Jahresbetreuung) sowie Forstarbeiten und diverse Holzarbeiten rund um Haus und Garten.
WUK bio.pflanzen bietet diverse Nisthilfen und Nützlingshotels sowie individuelle Hochbeete an. Auch die Reparatur und die Wiederherstellung von Zäunen, Badestegen und dergleichen zählen zu den Tätigkeitsbereichen des Sozialökonomischen Betriebs. Aus Weidenästen werden zudem Beetbegrenzungen, Sichtschutzelemente aber auch Weidentipis und Kinderspielplatzelemente hergestellt.
WUK bio.pflanzen übernimmt Wald- und Kulturflächen-Pflege, von der Aufforstung von Kleinflächen und der Jungbestandspflege über das Ausmähen von Pflanzreihen und der Errichtung von Wildschutzanlagen bis hin zur Schlägerung von Brennholz.
Mit den Krainer Steinschafe wird Naturschutz und nachhaltiges Wirtschaften mit der Integration von langzeitarbeitslosen Menschen verbunden. Die Tiere beweiden die Wiener Donauinsel, Naturschutzgebiete in Bezirk Gänserndorf und werden von Privaten für die Rasenpflege angemieten.
Um den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, stehen Arbeitstrainingsplätze zur Verfügung.
Interessierte Personen, die den außerordentlichen Lehrabschluss als Gärtner*in anstreben, werden zudem bei diesem Ziel unterstützt und fachlich vorbereitet.
Durch zeitlich befristete, sogenannte Transitarbeitsplätze werden Menschen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
WUK Get Up – Stand Up unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 beim Einstieg in die Arbeitswelt. Durch die praxisnahe Mitarbeit in Werkstätten sowie begleitendes Coaching können sie persönliche und berufliche Perspektiven entwickeln und individuelle Fähigkeiten stärken.