Wohnen mit Service bietet Reinigung, Winterdienst, Grünraumpflege von Wohnhausanlagen sowie haushaltsnahe Dienstleistungen für Büros und Privatpersonen.
Die Dienstleistungen werden von langzeiterwerbsarbeitslosen durchgeführt, die beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt in Form einer zeitlich befristeten Anstellung unterstützt werden. Berufsbegleitend wird Beratung und Betreuung durch Diplomsozialarbeiter*innen angeboten. Das Beschäftigungsangebot reicht von Tätigkeiten in den Bereichen Hausreinigung, Grünraumpflege und Winterdienst bis hin zu haushaltsnahen Dienstleistungen.
Wohnen mit Service führt Reinigungsarbeiten (Objektreinigung und Reinigung privater Haushalte), kleine Reparaturen, Grünraumpflege sowie die Übernahme von speziellen Verwaltungstätigkeiten wie Wohnungsbesichtigungen durch.
Gartenbetreuung inkl. Rasenschnitt,Laubentferngung, u.v.m.
Objektbetreuung (inkl. Störungs- und Mängelbearbeitung, Beaufsichtigung von Professionalisten, Gebäudeaufsicht,Technische Kontrolle und Wartun, etc.)
Büroreinigung
Die „Helferlein“ von Wohnen mit Service bieten einen Urlaubs- und Abwesenheitsservice, inkl. regelmäßiger Wohnungskontrolle, Lüften, Postkasten leeren, etc. und erledigen gerne Einkäufe, Botengänge, Post- und Amtswege.
Arbeitssuchenden, die aufgrund der langen Dauer ihrer Beschäftigungslosigkeit Probleme haben, wird im Rahmen von Wohnen mit Service ermöglicht, wieder in den Arbeitsalltag einzusteigen. Berufsbegleitend wird Beratung und Betreuung durch Diplomsozialarbeiter*innen angeboten.
Transitmitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, während der Dienstzeit eine Fortbildung zum Thema „Grundlagen der Reinigung“ zu besuchen.
Berufsbegleitend stehen den Transitmitarbeiter*innen auf Wunsch Sozialarbeiter*innen bei beruflichen und privaten Fragen zur Seite.