Soziale Unternehmen Österreich
handwerk Liezen erledigt für Firmen und Privatpersonen diverse Dienstleistungen (Gartenpflege, Büroarbeiten, Reinigung etc.) sowie Arbeiten im Holz-, Office-, Gastronomie- und Metallbereich.
Als Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt von Jugend am Werk Steiermark bietet handwerk Liezen langzeitarbeitslosen Personen und Menschen über 50 Jahren eine zeitlich befristete Beschäftigung. Unter fachlicher Anleitung werden die Frauen und Männer in den Bereichen Holz, Metall, Gastronomie, Office und Dienstleistungen ausgebildet. Geschultes Personal begleitet die Transitmitarbeiter*innen auf dem Weg zurück ins Erwerbsleben.
Im Projekt ENTRY-handwerk werden für Bezieher*nnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und arbeitsmarktferne Personen Transitarbeitsplätze geschaffen. Dabei können die Menschen auch einer stundenweisen Beschäftigung nachgehen.
handwerk Liezen führt Reinigungsarbeiten wie Fensterputzen, Reinigung von Türen, Böden, Lampen und Teppichen, Badezimmern und WCs oder Abflussreinigung durch.
handwerk Liezen übernimmt kleine Reparaturarbeiten von Möbeln, Glühbirnen- und Dichtungswechsel, Heizkörperentlüftung, u.v.m.
Garten- und Grünraumpflege, etwa Rasenmähen, Strauchschnitt oder Vertikutieren, werden von handwerk Liezen gerne erledigt, ebenso der Aufbau von Gartenhäusern oder das Errichten von Zäunen und Hochbeeten aus der Holzwerkstatt.
Das Team von handwerk Liezen kümmert sich um Entrümpelungen und Übersiedlungen.
Diverse Schleif- und Streicharbeiten zählen im Holzbereich ebenso zu den Tätigkeiten wie die o.g. Projekte rund um den Garten oder die individuelle Anfertigung von Möbeln.
Im Metallbereich werden diverse Schweiß-, CNC-Fräs-, Dreh- und Montagearbeiten durchgeführt.
Als Teil des Reuse-Netzwerks RUN wird Kooperation mit der Caritas Steiermark und pro mente Steiermark werden etwa gebrauchte Möbel u.v.m. repariert und für den Wiederverkauf vorbereitet.
handwerk Liezen unterstützt bei Beschaffungen, übernimmt Botengänge und kleine Transportdienste.
handwerk Liezen untersützt Kund*innen durch gemeinsames Einkaufen, Begleitung zum Friedhof und Unterstützung bei der Grabpflege, u.a.
handwerk Liezen bietet langzeitarbeitslosen Personen und Menschen über 50 Jahren eine zeitlich befristete Beschäftigung.
Unter fachlicher Anleitung werden die Frauen und Männer in den Bereichen Holz, Metall, Gastronomie, Office und Dienstleistungen ausgebildet. Geschultes Personal begleitet die Transitmitarbeiter*innen auf dem Weg zurück ins Erwerbsleben.
Im Rahmen von NIEBE können Arbeitsuchende auch einer stundenweisen Beschäftigung nachgehen.
Datenschutz Impressum © 2023 · arbeit plus
arbeit plus
Herklotzgasse 21/3
1150 Wien
Tel: +43 (1) 236 76 11
office@arbeitplus.at
https://www.arbeitplus.at