ISOP – Innovative Sozialprojekte bietet interkulturelle Dienstleistungen, wie Workshops in Kindergärten und Schulen, interkulturelle Treffs, Integrationsassistenz, eine interkulturelle Fachbibliothek, Aufgabenhilfe und Lernbetreuung, Freizeitbetreuung, antirassistische Bildungsarbeit, interkulturelle und offene Jugendarbeit sowie Projektbetreuung an. Mit der plauderBar bietet ISOP einen kulinarischen und kommunikativen Treffpunkt sowie Catering für Veranstaltungen an.
ISOP unterstützt Migrant*innen und Flüchtlinge, (Langzeit-) Arbeitslose und Menschen mit Basisbildungsbedarf durch Beratung, Bildung und Beschäftigungsprojekte zur Verbesserung der sozialen und beruflichen Teilhabechancen.
ISOP ist eine interkulturelle, parteipolitisch unabhängige Non-Profit-Organisation und steht für Chancengleichheit, Verteilungsgerechtigkeit und Antidiskriminierung. ISOP vertritt in ihren Tätigkeitsfeldern Arbeit, Bildung, Jugend und Kultur konsequent das Prinzip der Kompetenzorientierung.
ISOP bietet interkulturelle Dienstleistungen, wie Workshops in Kindergärten und Schulen, interkulturelle Treffs, Integrationsassistenz, eine interkulturelle Fachbibliothek, Aufgabenhilfe und Lernbetreuung, Freizeitbetreuung, antirassistische Bildungsarbeit, interkulturelle und offene Jugendarbeit sowie Projektbetreuung an.
Die plauderBar ist ein kulinarischer und kommunikativer Treffpunkt für ISOP-Mitarbeiter*innen, Kurs- u. Projektteilnehmer*innen, ISOP-Projektpartner*innen sowie Veranstaltungsgäste und bietet auch Catering und Lieferservice an an.
Deutschqualifizierung, Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin für Migrantinnen, Angebote zur Basisbildung, Angebote zum Erhalt des Pflichtschulabschlusses, Berufsreifeprüfung und Beratung zur höheren Bildung, Diversity und Lehrgang zur interkulturellen (Kompetenz-) Bildung, u.v.m.
ISOP bietet praxisbezogene Qualifikation, wie u. a. Erwerb bzw. Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse, EDV-Basiskenntnisse, Erweiterung der sozialen und interkulturellen Kompetenzen, berufsspezifische Weiterbildungen.
Im ISOP-Beschäftigungsprojekt werden arbeitsmarktferne Menschen, die beim AMS arbeitsuchend gemeldet sind durch befristete Dienstverhältnisse – in den Bereichen Interkulturelle Bildungs- & Öffentlichkeitsarbeit, Lernunterstützung & Betreuung, administrative Assistenz, interkulturelle Dienstleistungen – beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Im Rahmen des Projektes NIEBE werden Arbeitsplätze in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen, von geringfügig bis zur Vollzeitbeschäftigung angeboten.