Soziale Unternehmen Österreich
Die ALOM Böhmerwaldwerkstatt ist in den Bereichen Altwarensammlung und – aufbereitung, Altmöbelrenovierung, Grünraumpflege, Gebäude- und Hausreinigung, Zimmerei und Tischlerei sowie Arbeitskräfteüberlassung tätig. Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, unterstützt das Gemeinnützige Beschäftigungsprojekt mit Beschäftigung, Beratung und Qualifizierung.
Die von der ALOM Böhmerwaldwerkstatt gesammelten und aufbereiteten Altwaren, wie Möbel, Elektro- und Sportgeräte, u.v.m. werden im ReVital-Shop in 4150 Rohrbach, Bahnhofsstraße 27 sowie im Shop vor Ort verkauft.
Die ALOM Böhmerwaldwerkstatt sammelt Altwaren. Diese werden anschließend getestet und wenn nötig repariert, bevor sie in ReVital-Shops verkauft werden.
Die ALOM Böhmerwaldwerkstatt übernimmt Gebäude- und Hausreinigung.
Die Mitarbeiter*innen der ALOM Böhmerwaldwerkstatt Grünraumpflege mähen kleinere Wiesen und Brachflächen, schneiden Zaunhecken und erledigen den Rasenschnitt, u.v.m.
Die Zimmerei fertigt Gartenhütten, Zäune, Terrassen und Sichtschutzanlagen an.
Die Tischlerei der ALOM Böhmerwaldwerkstatt ist auf die Herstellung von maßangefertigten Möbeln und auf das Ablaugen und Renovieren von alten Möbeln spezialisiert.
Zudem ist das Gemeinnützige Beschäftigungsprojekt ein langjähriger Anbieter von Wanderwegbeschilderungen.
Für Betriebe in der Region übernimmt die Böhmerwaldwerkstatt Aufträge und überlässt Arbeitskräfte.
ALOM bietet zeitlich befristete, geförderte Beschäftigung und unterstützt beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Datenschutz Impressum © 2023 · arbeit plus
arbeit plus
Herklotzgasse 21/3
1150 Wien
Tel: +43 (1) 236 76 11
office@arbeitplus.at
https://www.arbeitplus.at