Individuell, einzigartig und nachhaltig; – das sind unsere hochwertig verarbeiteten und trendigen Planentaschen in allen Farben, Größen und Formen! Zusätzlich fertigen wir aus Platinen, Metallen und Computerkleinteilen Schmuck und Außergewöhnliches für drinnen und draußen. Zu finden sind diese Guten Dinge in unserem Onlineshop gutedinge.at
4everyoung.at ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Klagenfurt. Seit über 20 Jahren arbeiten wir im Auftrag des AMS. In unseren Übungswerkstätten begleiten, beschäftigen und qualifizieren wir am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen innerhalb von Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten. So eröffnen wir neue Perspektiven und werden als Soziales Unternehmen der Kreislaufwirtschaft zum Sprungbrett zurück ins Arbeitsleben!
Im 4everyoung.at – Gute Dinge Shop gibt’s individuell gestaltete Taschen aus Gebrauchtplanen und Vintage Leder, Upcycling-Schmuck und Kreativdekorationen für Drinnen und Draußen.
Im Nählabor Nahtstelle verarbeiten unsere Mitarbeiter:innen unter Anleitung von Fachkräften Planenspenden und Vintage Leder zu stylischen und einzigartigen Taschen. Gerne fertigt das Nahtstellenteam nach individuellen Kund*innenwünschen Einzelstücke an.
Im Kreativlabor Lieblingsding entstehen Schmuck und Deko-Objekte aus alten Computer-Teilen. Zu finden unter gutedinge.at.
Alte Computerteile werden zu Lieblingsdingen und tollen Unikaten, alte Planen verwandeln sich in trendige Taschen.
Im Projekt Arbeitstraining „Kreislaufwirtschaft“ Klagenfurt beraten, beschäftigen und trainieren wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Innerhalb der verschiedenen „KreislaufWerkstätten“ bieten wir unseren Teilnehmer*innen einen strukturierten Tagesablauf und realitätsnahe Arbeitssituationen. Durch die Schaffung realitätsnaher Arbeitssituationen lernen die Teilnehmenden eigenständiges Arbeiten und entwickeln Durchhaltevermögen. Individuelles Jobcoaching, sozialpädagogische Begleitung und die Möglichkeit, den Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten, bieten den Rahmen, um spezifische Fähigkeiten weiter auszubauen und berufsrelevante Wissenslücken zu schließen.
In der Zukunftswerkstatt FIT 4.0 erhalten Mädchen* und Frauen* Informationen über Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in technischen/handwerklichen Berufen, Basisqualifizierung, Berufsorientierung und Perspektivenerweiterung und können sich in der Werkstatt erproben.
In der Chance 55+ erhalten ältere arbeitslose Personen eine Anstellung bei einem gemeinnützigen Dienstgeber bis zum Pensionsantritt.
EsA – EINfälle statt ABfälle ist ein innovatives Kreislaufwirtschaftsprojekt zur effizienten Armutsbekämpfung und Inklusion für Menschen mit komplexen Problemlagen. Im Mittelpunkt stehen kompetenzenorientierte Beschäftigung und damit verbundene Teil- und Ergänzungsqualifikation im Rahmen der 4ever- Kreislaufwirtschaft (repair, refurbed, recycling, upcycling, design). Der Projektfokus liegt dabei in der Erhaltung der Beschäftigungsfähigkeit. Das Angebot wird ergänzt um individuelle sozialpädagogische Beratung und begleitende Berufsorientierung