„Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Verständnis von Sozialer Innovation“
30. März 2022, 10-13 Uhr
online via Zoom
[Weiterlesen]
Nachlese: arbeit plus Innovation Lab: Nachhaltige (Erwerbs-)Arbeit
Innovation Lab zum Thema nachhaltige (Erwerbs-)Arbeit mit Katharina Bohnenberger, Universität Duisburg-Essen.
[Weiterlesen]
15 Punkte für eine erfolgreiche Arbeitsmarktreform
arbeit plus bringt Positionen und praxis-basierte Expertise in den Reformdialog zur Arbeitslosenversicherung Neu ein.
[Weiterlesen]
Die Datenbank Sozialer Unternehmen
Soziale Unternehmen im Netzwerk von arbeit plus bieten eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an. In der neuen Datenbank findet ihr das passende Angebot!
[Weiterlesen]
arbeit plus Mitarbeiter*innentagung 2022: Gärtner*innen im Garten der Resilienz
Do, 3. und Fr, 4. März 2022
Parkhotel Brunauer, Salzburg
[Weiterlesen]
AK Wien – Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 Call
Bis zum 22. März 2022 können Projekte rund um den digitalen Wandel der Arbeitswelt beim Call der AK WIen eingereicht werden, die sich besonders den Themen Mitbestimmung und Beteiligung widmen.
[Weiterlesen]
InnoDays
Die InnoDays, die vom 1. bis 3. Juni 2022 im Rahmen der Vienna Up in Wien stattfinden, ermöglichen Unternehmen, spannende Innovationsaufgaben gemeinsam mit Talenten voranzutreiben
[Weiterlesen]