Qualifizierungsdefizite in Sozialen Unternehmen?

Soziale Unternehmen zur Arbeitsintegration (auf englisch: WISEs) stehen im Mittelpunkt des B-WISE-Projekts, das darauf abzielt, Qualifizierungssstrategien für den sozialen Sektor zu entwickeln.
[Weiterlesen]

Digital Skills Gap: Technische Fähigkeiten & Softskills in Sozialen Unternehmen

Im Rahmen des B-Wise Projects wurden #Qualifikationsbedarf und #Qualifikationslücken von Sozialen Unternehmen in 13 Projektpartnerländern untersucht. In einer empirischen Analyse wurden Umfragen durchgeführt, um herauszufinden, welche Qualifikationen für die Erfüllung […]

Digitale Kluft schließen: Trends und Herausforderungen in Sozialen Unternehmen

Digitale Kompetenzen sind der Schlüssel, um am Digitalen Wandel teilzuhaben. Doch nach wie vor werden nicht alle Menschen durch digitale Angebote gleichermaßen erreicht.
[Weiterlesen]

Zukunftsaussichten durch Digitalisierung

Im Rahmen des Projekts B-WISE hat ein Team von arbeit plus Menschen in den Vereinen Bicycle in Graz, Fix und Fertig in Wien und dem Verein WAMS in Tirol zu Zukunftsaussichten und Entwicklungspfaden im Zusammenhang mit Digitalisierung interviewt.
[Weiterlesen]

B-WISE: Good Practice Beispiele zur Entwicklung digitaler Skills im Kontext Sozialer Unternehmen

Im Rahmen von B-WISE wurden Good Practice Beispiele zur Entwicklung digitaler Skills im Bereich Sozialer Unternehmen aus ganz Europa gesammelt.
[Weiterlesen]

B-WISE News: Good Practice und Betriebsbesuche

Mit dem Projekt B-WISE haben wir uns das Ziel gesetzt, den Qualifizierungsbedarf in Sozialen Unternehmen aufzuzeigen. Dazu wurden europaweit Good Practice Beispiele gesammelt – und wir freuen uns, dass es gleich zwei österreichische Projekte unter die 10 Besten Europas geschafft haben: die ABZ*Digi-Cafés und das Projekt Digi+ von arbeit plus Niederösterreich.
[Weiterlesen]

B-WISE News: Erhebung des Digitalisierungsbedarfs in Sozialen Unternehmen

B-WISE erhebt Digitalisierungsbedarf in Sozialen Unternehmen –
Soziale Unternehmen bauen Skills für die Zukunft auf
[Weiterlesen]