Wie hat die Arbeit Sozialer Unternehmen zu Beginn der Covid-19 Krise gewirkt und was können wir für die Zukunft mitnehmen?
14. Juni 2022, 17:00
online | Zoom
[Weiterlesen]
Soziale Unternehmen Österreich
Wie hat die Arbeit Sozialer Unternehmen zu Beginn der Covid-19 Krise gewirkt und was können wir für die Zukunft mitnehmen?
14. Juni 2022, 17:00
online | Zoom
[Weiterlesen]
Innovation Lab zum Thema nachhaltige (Erwerbs-)Arbeit mit Katharina Bohnenberger, Universität Duisburg-Essen.
[Weiterlesen]
19. Oktober 2021, 18 Uhr
SCHÖN&GUT social concept store, Pressgasse, 1040 Wien & online
[Weiterlesen]
arbeit plus lud am 18. Mai Interessierte aus den Sozialen Unternehmen und der österreichischen Sozialwirtschaft zum online Innovation Lab ein, um gemeinsam über den European Social Economy Action Plan und dessen Potential für die europäische und österreichische Sozialwirtschaft zu diskutieren.
[Weiterlesen]
Ein Stück Arbeit – Präsentation des arbeit plus Wirkungsberichts
Di, 9. März 2021, 15:00 – 17:00
Zoom
[Weiterlesen]
Welche Rahmenbedingungen braucht geförderte Beschäftigung? Erfahrungen aus Österreich und Deutschland.
arbeit plus Innovation Lab mit Inputs von Gerald Gogola und Elena Weber
10. November 2020
16:30 – 18:00
Zoom
[Weiterlesen]
Die Sustainable Development Goals und ihre Bedeutung für Soziale Unternehmen – Strategien für die Kommunikation & Umsetzung der SDGs in der täglichen Arbeit
23. Oktober 2020, 9:30 – 13:30
Zoom
[Weiterlesen]
Die Datenbank Sozialer Unternehmen unterstützt bei der Suche nach Dienstleistungen und Produkten Sozialer Unternehmen: https://arbeitplus.at/unternehmen
Informationen zu den Angeboten von arbeit plus und zur Arbeitsmarktpolitik gibt's im arbeit plus Newsletter!
Hier anmelden:
Wie hat die Arbeit Sozialer Unternehmen zu Beginn der Covid-19 Krise gewirkt und was können wir für die Zukunft mitnehmen? Antworten, Zahlen, Daten, Fakten und Zukunftsperspektiven finden sich im aktuellen arbeit plus Wirkungsbericht: https://bit.ly/3MX5arY
arbeit plus bringt Positionen und praxis-basierte Expertise in den Reformdialog zur Arbeitslosenversicherung Neu ein: https://arbeitplus.at/15-punkte-zur-arbeitsmarktreform/
Wir dürfen und wollen uns der Geschichte des Ortes, an dem wir täglich arbeiten, nicht verschließen. Ab 2007 arbeitete unsere Bürogemeinschaft die jüdische Vergangenheit des Grätzels auf: hkg21.arbeitplus.at
Datenschutz Impressum © 2023 · arbeit plus
arbeit plus
Herklotzgasse 21/3
1150 Wien
Tel: +43 (1) 236 76 11
office@arbeitplus.at
https://www.arbeitplus.at