Aktuelle Seite: Startseite / Datenbank Sozialer Unternehmen / Tiergarten Leibnitz

Tiergarten Leibnitz

Im nachhaltigen Tiergarten Leibnitz, einem gemeinnützigen Beschäftigungsprojet der Energieagentur Weststeiermark, erwartet Besucher*innen die unmittelbar angrenzende rund 1,5 ha große Wiesenfläche mit altem Streuobstbestand und einem kleinen Waldanteil. Hier wird der Tiergarten geschaffen, gestaltet und gepflegt. Die Schwerpunkte sind artgerechte Tierhaltung von alten Nutztierrassen, Bodenbearbeitung, Bepflanzung und Pflege des Gartengeländes. Beim Bau der Stallungen bzw. bei der Innengestaltung wird auf die Lebensgewohnheiten und Bedürfnisse der Tiere eingegangen. Zudem wird darauf geachtet, dass alle Bereiche – soweit es die Ruhe- und Rückzugsbedürfnisse der Tiere gestatten – auch für Besucher*innen zugänglich sind und somit Bildungsprogramme zum Thema Biodiversität und Artenschutz angeboten werden können. Teil des Tiergarten Leibnitz ist das sogenannte barocke Jägerhaus. Es wird im Rahmen des gemeinnützigen Beschäftigungsprojektes unter fachlicher Anleitung von Transitmitarbeiter*innen Schritt für Schritt saniert und energie-technisch optimiert.

Gleichzeitig sammeln vormals beschäftigungslose Menschen im Rahmen ihrer Anstellung im Projekt wichtige Erfahrungen, die ihnen helfen, wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu finden.


Unser Angebot

    • Grünraum, Pflanzen und Umwelt

      Die Haltung alter Nutztierrassen und ein nachhaltiges Programm, in dem auf einer Ackerfläche die Nahrung für die im Tiergarten beheimateten Tiere angebaut wird, sind Ausdruck von Nachhaltigkeit, regionaler Wertschöpfung und des Kampfes gegen den Klimawandel.

    • Sonstige Leistungen und Produkte
      Schüler*innen, Familien und Interessent*innen werden durch unterschiedliche Vermittlungsprogramme natürliche Zusammenhänge aufgezeigt und die Wirkungsweisen zwischen Natur und Menschen und zu den Themen Klima und Energie erlebbar gemacht.
    • Zeitlich befristete u.a. Arbeitsplätze für Langzeiterwerbsarbeitslose
      Im Rahmen von zeitlich befristeter Beschäftigung errichten, gestalten und pflegen Langzeitarbeitslose die Gartenlandschaft.
    • Kurse, Schulungen, Trainings, Workshops und Qualifizierungen
      Parallel dazu erfahren die Mitarbeiter*innen durch ihren Arbeitsalltag und Schulungen wissenswertes zu Klimaschutz, erneuerbare Energie und einen nachhaltigen Lebensstil.

Fördergeber*innen und Kooperationen


Tiergarten Leibnitz ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt und wurde im Jahr 2017 gegründet.

Kontakt


Netzwerke