Der gemeinnützige Verein sprungbrett für mädchen bietet kostenlose Beratung für Mädchen* und junge Frauen* zu Themen wie Beruf, Bildung, Zukunft, Sexualität, Gesundheit, Gewalt und Selbstbehauptung im Einzel- wie Gruppensetting an. Darüber hinaus richtet sich das Angebot auch an Betriebe, die junge Frauen* ausbilden bzw- ausbilden möchten sowie an Eltern, Multiplikator*innen, Lehrer*innen und Menschen in beratenden Berufen. Ein Schwerpunkt von sprungbrett liegt auf der Förderung von Mädchen* in Handwerk und Technik. Zudem vergibt sprungbrett jährlich den amaZone-Award an Betriebe, die Mädchen* & Frauen* vorbildlich in Handwerk & Technik ausbilden.
Mädchen* und junge Frauen* erhalten beim Wiener Verein sprungbrett für mädchen Unterstützung beim Bewerbungsprozess, der Suche nach Schnupperplätzen, Praktika und Lehrstellen.
Die Allgemeine Beratungsstelle bietet individuelle Beratungstermine, bei denen über alle Themen gesprochen werden, die persönlich bewegen und einer professionellen, psychosozialen Begleitung bedürfen.
Das MädchenBerufsZentrum ermöglicht zudem das spielerische Kennenlernen von Handwerk, Technik und EDV.
Das youngFIT-Programm wendet sich gezielt an junge Frauen*, die sich für eine Ausbildung im Bereich Handwerk/Technik interessieren.
sprungbrett_girls* (im Rahmen des NEBA-Programms AusbildungsFIT) richtet sich an junge Frauen*, die derzeit weder in Ausbildung noch im Erwerbsleben stehen.
FIT Wien-NÖ-BGLD ist das Studienorientierungsprojekt speziell für Oberstufenschülerinnen*, die MINT-Studienrichtungen für sich entdecken möchten.
Act4Respect ist ein Projekt zur Information und Prävention sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und richtet sich insbesondere an Lehrlinge und Berufseinsteiger*innen.
sprungbrett für mädchen ist Trägerverein für verschiedene Projekte, die sich im weiteren Sinne mit der Berufswelt von Mädchen* und jungen Frauen* beschäftigen, sowie Träger von Gesundheitsprojekten. sprungbrett erstellt facheinschlägige Broschüren sowie Infomaterial für Lehrpersonen, wickelt Forschungsprojekte ab und übernimmt Aufträge von Ministerien.