Soziale Unternehmen Österreich
Ob Reinigung, Gartenarbeit, Renovierungstätigkeiten oder Entrümpelungen bzw. Übersiedelungen: Die Job Initiative Pinzgau (JOP21) punktet mit einer breiten Angebotspalette für Firmen, Kommunen und Privatpersonen. Darüber hinaus sammelt JOP21 Alttextilien im gesamten Pinzgau und bereitet die Ware für den Verkauf in den Fesch´n & Steil-Läden in Zell am See und Saalfelden auf.
Ziel ist die berufliche Integration (langzeit-)arbeitsloser Frauen und Männer mittels befristeteter Dienstverhältnisse. Ein breites Angebot von Begleitmaßnahmen, ein förderndes Arbeitsklima und passende Qualifizierungsangebote sollen zur nachhaltigen Vermittlung der Transitmitarbeiter*innen in einen neuen Job beitragen.
Rasenmähen, Heckenschnitt und Co.: Die MitarbeiterInnen von JOP21 pflegen Privatgärten und gewerbliche Grünanlagen.
Das JOP21-Team kümmert sich um Entrümpelungen, Übersiedlungen und eine fachgerechte Entsorgung von Altwaren.
Gemeinden und Institutionen stellt JOP21 bei Bedarf einen Pool an Arbeitskräften für Hilfstätigkeiten und Reinigungsarbeiten zur Verfügung.
JOP21 führt eine Alttextiliensammlung im Pinzgau durch. Die Ware wird für den Verkauf aufbereitet, recycelt bzw. professionell entsorgt.
Für Reinigungs- Haus- und Winterdienste aller Art ist die Job Initiative Pingau kompetente Ansprechpartnerin.
Bauhilfstätigkeiten wie das Verlegen von Böden oder Maler- und Abrissarbeiten zählen ebenfalls zum Angebot der Job Initiative Pinzgau.
Langzeitarbeitslose Menschen werden während ihrer Tätigkeit bei JOP21 qualifiziert und beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Langzeitarbeitslose Menschen finden zeitlich befristete Beschäftigung.