Soziale Unternehmen Österreich
Die Kümmerei erledigt diverse Reinigungs-, Maler-, Instandhaltungs- und Maurerarbeiten, bietet Unterstützung rund um’s Haus, übernimmt Büro- und EDV-Dienstleistungen, Botenndienste, vermietet Seminarräume u.v.m.
Personen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, werden duch zeitlich befristete Arbeitsplätze, Mentoring und Qualifizierung in den vielfältigen Tätigkeitsbereichen der Kümmerei, bei ihrem beruflichen Neustart unterstützt.
Die KÜMMEREI-Mitarbeiter*innen führen Maurer- und Malerarbeiten und Innenausbau (Trockenwände aufstellen, Dämmungen verarbeiten) durch. Auch Fliesenlegearbeiten, Fenster- und Innentürenausbau, der Abbruch von Zwischenwänden, das Abschlagen von Verputz oder auch das Abtragen von Decken werden zuverlässig erledigt.
Die Kümmerei bietet die verschiedensten Reinigungs- und Hausbesorgerdienste an – von der Grundreinigung bis hin zu Instandhaltungstätigkeiten innerhalb einer Wohnung, eines Hauses oder Büros.
Ein Fahrradbotendienst sorgt im Raum Wien für den umweltfreundlichen Transport von Lasten bis zu 50 Kilo und einer maximalen Größe von 50x30x33 cm, auf Wunsch auch Express.
Die Kümmerei übernimmt diverse Bürotätigkeiten, vom Kopieren und Zusammenstellen von Skripten und Handouts, der Abwicklung von postalischen oder elektronischen Massensendungen, Digitalisierung und Archivierung von Unterlagen, Verpackungsservice, Callcenter-Tätigkeiten und Aufbereitung der eingeholten Informationen, Aufbereitung von Daten in Excel und Vorbereitung von Präsentationen, u.v.m.
Die Kümmerei kümmert sich um Basistätigkeiten in Zusammenhang EDV, von 1st Level Support über Service für PC & IT-Gerätereinigung und Desinfizierung, Auf- und Umbau von PC-Netzwerken, IT-Inventarisierung,Einrichtung und Betreuung des EDV-Lagers, IT-Umzugsservice, WLAN Einrichtung u.v.m.
Die Kümmerei vermietet Schulungs-, Vortrags-, oder Seminarräume.
Die Kümmerei bietet zeitlich befristete Arbeitsplätze. Mittels praktischer Arbeitserfahrung erhöhen die Transitmitarbeiter*innen ihre Chancen auf eine Fixanstellung.
Parallel dazu erweitern die arbeitsuchenden Wiener*innen mithilfe eines umfangreichen Weiterbildungsangebotes ihre Kenntnisse.
Mitarbeiter*innen werden intensiv durch Kompetenzanalysen, Beratung, Bewerbungstraining, Coaching u.v.m. unterstützt.