Soziale Unternehmen Österreich
Mit dem Gutshof Heidensand in Lustenau bietet Integra einen Hofladen mit Produkten aus der Sozialen Landwirtschaft und dient mit seinem Schaugarten als beliebtes Ausflugsziel in der Marktgemeinde Lustenau.
Das Projekt der ARGE Agrarkultur Gutshof Heidensand bietet wenigqualifizierten Arbeitskräften Weiterbildungsprogramme an, sodass sie in die regionale Erzeugung von Lebensmitteln integriert werden können. Am Gutshof Heidensand in Lustenau mit zirka 23 Hektar Ackerfläche wird eine nachhaltige Kooperationsform zwischen Landwirtschaft und Sozial- und Bildungsbereich konzipiert, implementiert und getestet. Es werden sozial-ökonomische und tragfähige Strukturen geschaffen, die eine sinnstiftende und nutzbringende Arbeitsteilung zwischen landwirtschaftlichem Betrieb und Menschen ermöglichen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Die Teilnehmenden der Integrationsprogramme arbeiten auf den Feldern mehrerer Teilpächter*innen des Gutshofs und bei der Veredelung von Rohprodukten mit. Ziel ist es, die Menschen langfristig in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.
Weitere Angebote für Kund*innen und Arbeitsuchende an unterschiedlichen Standorten finden sich auf der Integra Website.
Der Hofladen bietet Gemüse sowie selbstgemachte Produkte, produziert nach höchsten Biostandards.
Integra kooperiert gerne mit Wiederverkäufer*innen und der Gastronomie.
Der Erlebnis-Schaugarten Naturklassenzimmer bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Ort, an dem Naturkreisläufe kennengelernt und beobachtet werden können. Kinder bekommen hier einen Bezug zur Natur, lernen zu welcher Jahreszeit welches Gemüse und Obst reif wird, u.v.m. Kindergartengruppen, Schulklassen und andere Gruppen sind nach Voranmeldung herzlich willkommen.
Integra unterstützt Langzeitwerwerbsarbeitslose durch zeitlich befristete Beschäftigung und Kompetenzerweiterung beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt.