Sprung zum Inhalt

arbeit plus

Soziale Unternehmen Österreich

arbeit plus in den Bundesländern

Österreich
Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien
Logo: arbeit plus
  • Start
  • arbeit plus
    • Team
    • Vorstand
    • Landesnetzwerke
    • Arbeitsgruppen
    • Partner*innen
  • Positionen
    • Netzwerk Sozialer Unternehmen
    • arbeit plus in Zahlen
    • Daten, Fakten & Statistiken
      • Arbeitslosigkeit & Lang-zeitbeschäftigungslosigkeit im aktuellen Monat
      • Langzeitbeschäftigungs-losigkeit: Entwicklung von 2007 bis heute
      • Arbeitslosigkeit & Beschäftigung von 1946 bis heute
    • Themenpapiere
      • Frauen am Erwerbsarbeitsmarkt
      • Langzeitbeschäftigungslosigkeit
      • Flucht & Integration in den Arbeitsmarkt
      • Öffentliche Vergabe & soziale Dienstleistungen
      • Bedarfsorientierte Mindestsicherung & Arbeitsmarktintegration
    • Positionspapiere
  • Gütesiegel
    • Das Gütesiegel für Soziale Unternehmen
    • Zertifizierte Unternehmen
    • Bewerbung zum Gütesiegel
    • Glossar & FAQs
    • Gütesiegel News
  • Innovation Lab
    • Raum für Experimente
    • Innovation Lab-News
    • Mitgliedschaft
  • SI plus
    • SI plus News
  • B-WISE Projekt
    • B-WISE News
  • digitale Inklusion
  • Service
    • Die Datenbank Sozialer Unternehmen
    • Lexikon
    • AMS-Richtlinien
    • Statuten
  • Kontakt
  • English
Aktuelle Seite: Startseite / Datenbank Sozialer Unternehmen / frei_stil by ERfA

frei_stil by ERfA

Im frei_stil by ERfA Shop finden Kund*innen klassische Rockmodelle aus ausgewählten Materialien, Shirts, Basics, Kinderprodukte, Taschen, diverse Accessoires u.v.m., was die Vielfalt der imProjekt teilnehmenden Frauen wiederspiegelt. Unter dem Label „frei_stil by ERfA“ entstehen in kreativen Gestaltungsprozessen individuelle, von Hand gefertigte und qualitätsvoll gearbeitete Produkte, die auch auf Bestellung angefertigt werden.

In der Nähwerkstatt haben arbeitsmarktferne Frauen die Möglichkeit mittels stundenweiser Beschäftigung einen (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben zu finden. Die Nähwerkstatt ist eines von mehreren Beschäftigungsprojekten im Verein ERfA, das mit seinen in Graz gefertigten Produkten leistbare, tragbare und individuelle Mode anbietet.

Unser Angebot

  • Verkauf

    Im frei_stil by ERfA Shop finden Kund*innen Rockmodelle, Shirts, Basics, Kindermode, Taschen, Zirbenkissen und viele andere Accesoires.

  • Design und Kunst

    Unter dem Label frei_stil by ERfA entstehen in kreativen Gestaltungsprozessen individuelle, von Hand gefertigte und qualitätsvoll gearbeitete Produkte, die gerne auch auf Bestellung anfertigt werden.

     

  • Wäsche- & Bügelservice, Schneiderei

    In der Nähwerkstatt werden Kindermode, Röcke und Accesoires in unterschiedlichen Linien (von Klassik über die bunte WaxPrint-Linie bis hin zu Folklore & Trachten) gefertigt, gerne auch gemäß individueller Bestellung.

  • Sonstige Leistungen und Produkte

    frei_stil by ERfA veranstaltet auch Events und Workshops zu Themen rund um Mode und Nachhaltigkeit. Aktuelle Infos auf der Website!

  • Zeitlich befristete u.a. Arbeitsplätze für Langzeiterwerbsarbeitslose

    Frauen*, die auf Arbeitssuche sind, die schon länger nicht mehr gearbeitet haben und einen (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben suchen und eine vorübergehende fallweise Beschäftigung im Projekt wünschen, können im Projekt Nähwerkstatt mitarbeiten!


Fördergeber*innen und Kooperationen

AMS Steiermark
Stadt Graz

frei_stil by ERfA ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt und wurde im Jahr 1997 gegründet.

Kontakt

  • Belgiergasse 6 , 8020 Graz
  • +43664 883 135 65
  • frei_stil@erfa-graz.at
  • www.freistilbyerfa.at
  • www.facebook.com/FreiStilByERfa/
  • www.instagram.com/frei_stilbyerfa/

Netzwerke

arbeit plus - Soziale Unternehmen Österreich
arbeit plus - Soziale Unternehmen Steiermark

Gütesiegel

Gütesiegel für Soziale Unternehmen

Nach oben

Datenschutz Impressum © 2023 · arbeit plus

arbeit plus
Herklotzgasse 21/3
1150 Wien
Tel: +43 (1) 236 76 11
office@arbeitplus.at
https://www.arbeitplus.at