Die Frauenstiftung Steyr ist Treffpunkt und Anlaufstelle für alle Frauen, die an einer Beratung, an beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie an individuellen Lernangeboten interessiert sind.
Das Ziel der Frauenstiftung Steyr ist es, die Kompetenzen und Berufswünsche von Frauen mit dem Bedarf und der Nachfrage des Arbeitsmarktes zu verknüpfen. Das Angebot reicht vom Beratungsangebot in der Frauenservicestelle über Workshops und Coaching im Frauenberufszentrum bis zur punktgenauen beruflichen Ausbildung über AQUA (arbeitsplatznahe Qualifizierung). Innovative Pilotprojekte und langerprobte Angebote zur erfolgreichen Umsetzung individueller Lernziele runden das Angebot ab.
Die Angebote stehen an den Standorten in Steyr und Schlierbach zur Verfügung und werden durch mobile Angebote ergänz.
TreffPunkt Beratung – Die beste Verbindung zwischen Frau und Zukunft: Die Frauenstiftung Steyr bietet Beratung zur Stärkung persönlicher und beruflicher Kompetenzen, zu zielorientierter Bewerbung und Jobsuche, beruflicher Neu- und Umorientierung, zur Planung individueller Aus- und Weiterbildung, zum Ausloten von Beihilfen und Familie, zum Wiedereinstieg und zur Klärung persönlicher Umstände. Das kostenfreie Beratungsangebot steht telefonisch, vor Ort oder digital zur Verfügung.
DrehPunkt Aus- und Weiterbildung – Die beste Verbindung zwischen Frau und Lernen: Workshopangebote im FrauenBerufsZentrum, ein FrauenProgrammiertreff, arbeitsplatznahe Qualifizierung AQUA sowie zahlreiche weitere Angebote unterstützen Frauen bei der Verknüpfung ihrer Kompetenzen und Berufswünsche mit dem Bedarf und der Nachfrage des Arbeitsmarktes.
SchnittPunkt Frau und Arbeit – Die beste Verbindung zwischen Frau und Wirtschaft: für Unternehmen bietet die Frauenstiftung Steyr u.a. Unterstützung bei der Planung der arbeitsplatznahen Qualifizierung von AQUA-Teilnehmerinnen, die Organisation der theoretischen Ausbildung, begleitendes Coaching während der gesamten Laufzeit, Förderabwicklung mit dem Land Oberösterreich und dem Arbeitsmarktservice sowie bei der Administration und Qualitätssicherung.
PlusPunkt Innovation – Die beste Verbindung zwischen Frau und Fortschritt: In innovativen Pilotprojekten beschäftigt sich die Frauenstiftung Stey mit der Gestaltung und Optimierung individueller Lernprozesse, entwickelt und erprobt neue Ansätze zur Verbesserung der Situation von Frauen in der Arbeitswelt und setzt Aktivitäten zur Sensibilisierung von Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit in Bezug auf Frau und Beruf.