Soziale Unternehmen Österreich
Die Sozialökonomischen Betriebe der Emmausgemeinschaft St. Pölten bieten Möbeltransporte, Übersiedlungen, Altwarenhandel, Gartenpflege sowie Maler- und Maurerarbeiten an, in der Kunstwerkstätte entstehen dekorative Kunstwerke. Der emmaus Shop bietet sowohl vor Ort als auch online handgefertigte, regionale und soziale Produkte an.
Die zeitlich befristeten Arbeitsplätze bei emmaus stehen vor allem Personen offen, die am Arbeitsmarkt aus unterschiedlichen Gründen wenig Chancen haben. Sie werden durch Arbeit und Begleitung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Handgefertigt, regional, sozial – drei Schlagworte die auf die Produkte der Emmausgemeinschaft zutreffen. Gemeinsam mit den Klient*innen, bei Emmaus Gäste genannt, werden Holz, Glas, Email, Textil und sogar Obst und Gemüse verarbeitet.
Im Emmaus online-Shop sind handgefertigte, regionale und soziale Produkte bequem online bestellbar.
Die Sozialökonomischen Betriebe der Emmausgemeinschaft St. Pölten sind auch in der Sammlung und Sortierung von Möbeln, Elektrogeräten etc. tätig.
Das Gartenfachpersonal sorgt für die zuverlässige Umsetzung der Aufträge im Bereich Gartenpflege und -betreuung. Individueller Service für Gärten und für betriebliche Grünanlagen.
Emmaus führt Übersiedlungen und Räumungen (inkl. kostenloser Besichtigung und professioneller Entsorgung von Sperrmüll und Altmöbeln) durch.
Emmaus übernimmt die Endfertigung von Drucksorten.
Emmaus übernimmt in den eigenen Kunstwerkstätten kunsthandwerkliche Aufträge: von individuell gestalteten Billets über die Herstellung von kreativen Kartonagen, die Produktion von Give-aways und Geschenken, Siebdruck, individuelle Anfertigung von Kerzen für jeden Anlass oder die Renovierung von alten Möbeln.
Im Rahmen von KOPA (Klarheit Orientierung Perspektive Arbeit), eines achtwöchigen Kurses, werden die Teilnehmer*innen durch Arbeitstraining und Praktika, Einzel- und Gruppengespräche auf einen Transitarbeitsplatz vorbereitet.
Die Arbeitsplätze in den Sozialökonomischen Betriebe der Emmausgemeinschaft St. Pölten stehen vor allem Personen offen, die aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten beim Finden eines Arbeitsplatzes haben: Dazu zählen etwa wohnungslose und psychisch beeinträchtigte Menschen, Haftentlassene, alkohol- und suchtkranke Personen sowie Menschen mit Migrationserfahrung.