Soziale Unternehmen Österreich
Lebensmittelladen mit Sozial-Faktor: Der von der Caritas Steiermark geführte SPAR-Markt bietet ist für Kund*innen ein (fast) normaler Supermarkt: Der Caritas SPAR-Markt unterscheidet sich weder im Sortiment noch in der Preisgestaltung von anderen Märkten. Somit kann man mit einem ganz normalen Einkauf soziale und arbeitsmarktpolitische Ziele unterstützen.
Denn der SPAR-Markt bietet langzeitarbeitslosen Personen die Chance auf einen beruflichen Wiedereinstieg. Ziel ist, dass die Frauen und Männer durch eine befristete Beschäftigung den Sprung in den Handel schaffen und sich dort möglichst rasch und nachhaltig integrieren können. Erreicht wird das durch passgenaue Einschulung und Praxis in einem realen Arbeitsfeld, durch sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Arbeitssuche.
Als SPAR-Markt bietet der Sozialäkonomische Betrieb das übliche Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels.
Mitarbeiter*innen erhalten eine maßgeschneiderte Qualifizierung in verschiedensten Bereichen des Handels.
Langzeiterwerbsarbeitslose werden durch zeitlich befristeter Beschäftigung beim beruflichen Wiedereinstieg im Handel unterstützt.