Wer auf der Suche nach Gebrauchtwaren aller Art ist, der wird bei Buglkraxn in Leoben fündig. Der Sozialökonomische Betrieb bietet neben dem ReUse Laden auch einen Geschirrverleih, Geschirrmobil-Service sowie Übersiedelungen und Räumungen an und übernimmt diverse Arbeitsaufträge von Unternehmen.
Arbeitsmarktferne Personen erhalten bei Buglkraxn die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben. Durch zeitlich befristete Mitarbeit im Sozialökonomischen Betrieb, bzw. in niederschwelligen, stufenweisen Beschäftigungsprojekt NIEBE, sowie sozialpädagogische Begleitung und Qualifizerungsangebote, werden Mitarbeiter*innen bei ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Im ReUse-Laden wandern Geschirr, Bücher Dekogegenstände, Hausrat und andere Gebrauchtwaren über den Ladentisch.
Nicht mehr benötigte und funktionsfähige Gegenstände können in unserem ReUse-Geschäft kostenlos abgegeben werden. Diese werden für den Wiederverkauf aufbereitet und damit leisten wir auch einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz.
Buglkraxn führt im Auftrag von Privatpersonen oder Unternehmen regionale und überregionale Räumungen und Übersiedlungen durch.
Buglkraxn betreibt einen Geschirrverleih. Zum Angebot zählt auch ein Geschirrwaschmobil, in dem bei Festen und Veranstaltungen das anfallende Geschirr gleich vor Ort gereinigt wird.
Buglkraxn bietet ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen für Unternehmen an. Das Spektrum ist umfangreich und reicht von Hilfsarbeiten bis hin zu längerfristigen Auftragsarbeiten für Betriebe.
Buglkraxn bietet Langzeiterwerbsarbeitslosen durch zeitlich befristete Beschäftigung Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt
Mitarbeiter*innen erhalten Qualifizierung und sozialpädagogische Betreuung.
Im Rahmen des Projekts NIEBE bietet die Buglkraxn, stufenweise (von geringfügig bis Vollzeit) niederschwellige Beschäftigungsplätze an.