Unter dem Namen AQUA Garten bewirtschaftet die AQUA Mühle Vorarlberg an der Grenze von Feldkirch zu Meiningen eine landwirtschaftliche Fläche von rund 2,4 Hektar. Kultiviert werden alte, vergessene und seltene Gemüsesorten sowie Getreide, Beeren, Kräuter, Blumen und Sträucher. AQUA Garten versorgt nicht nur den Gastro Bereich der AQUA Mühle – Kund*innen können beim Ab Hof-Verkauf neben biologischem Obst und Gemüse auch diverse Einmachprodukte, Dinkelkissen, etc. erwerben. Für Besucher*innen ist der Garten zudem ein beliebtes Ausflugsziel.
AQUA Mühle Vorarlberg ist ein Sozialökonomischer Betrieb mit dem Ziel der beruflichen Eingliederung von langzeitbeschäftigungslosen Frauen und Männern. Diese erhalten hier ein auf maximal sechs Monate befristetes Dienstverhältnis sowie die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben. Der AQUA -Garten stellt im Rahmen der Sozialen Landwirtschaft Arbeits-, Praktikums- und Lehrausbildungsplätze zur Verfügung.
Im Ab Hof – Verkauf des AQUA Gartens in Feldkirch/Meiningen sind neben biologischem Obst und Gemüse auch diverse Einmachprodukte, Dinkelkissen, Kräutersalben, Essig- & Öl-Erzeugnisse sowie Honig aus der eigenen Imkerei erhältlich.
Exkursionen zur Sensibilisierung für Natur und biologische Werte für Schulen, Kindergärten und Betriebe sowie Gruppenveranstaltungen zu naturnahen Themen.
Der AQUA Garten dient im Rahmen des Bereichs Wohnen – Leben als sozialtherapeutisches tagesstrukturierendes Angebot. Unter fachkundiger Anleitung lernen Teilnehmer*innen die landwirtschaftlichen Kreisläufe kennen. Der AQUA Garten bietet auch Praktikumsplätze an.
Im Rahmen des Bereichs Arbeit–Beschäftigung bietet der AQUA Garten Lehrausbildungsplätze an.
Arbeitsuchende Menschen bekommen hier die Möglichkeit einer Beschäftigung, Qualifizierung und eines Arbeitstrainings und erhöhen so die Chancen auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.