Die 4everyoung Computerwerkstatt repariert bzw. wartet Computer, Laptops, Flachbildschirme, Handys und Drucker. Hard- und Softwaretechniker*innen führen Reparaturanalysen durch. Die Mediendesign-Abteilung übernimmt die Erstellung von Drucksorten, Digitalisierungsaufgaben, gestaltet Websites und bietet Bürohilfe für Kund*innen an.
4everyoung.at ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Klagenfurt. Im Rahmen von Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten betreibt 4everyoung u.a. die Computerwerkstatt. Für benachteiligte Jugendliche, Wiedereinsteiger*innen und ältere Menschen wird 4everyoung.at damit zum Sprungbrett (zurück) ins Erwerbsleben.
Im Gute Dinge Shop von 4everyoung.at gibt's kreatives aus dem Nählabor Nahtstelle, Upcycling-Schmuck von Lieblingsding und individuell gestaltbare Traumtaschen.
4everyoung.at ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Klagenfurt. Im Rahmen von Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten betreibt 4everyoung u.a. die Näh- und Upcyclingwerkstatt. Für benachteiligte Jugendliche, Wiedereinsteiger*innen und ältere Menschen wird 4everyoung.at damit zum Sprungbrett (zurück) ins Erwerbsleben.
A|B|O Jugend unterstützt arbeit- oder lehrstellensuchende Jugendliche und junge Erwachsene. Das individuelle Beratungsangebot umfasst die berufliche Orientierung sowie den Einstieg in Berufsausbildung, Weiterbildung und Arbeitsaufnahme.
Das ABZ*AUSTRIA FiT Zentrum Weinviertel richtet sich an Frauen mit Interesse an handwerklichen und/oder technischen Ausbildungen oder Berufen und bietet Information, Beratung, Orientierung, Qualifizierung und Ausbildungsbegleitung an den Standorten in Stockerau, Gänserndorf, Mistelbach und Wien 21 an. FiT Zentrum Weinviertel gehört zum Nonprofit-Unternehmen ABZ*AUSTRIA, das sich seit der Gründung im Jahr 1992 die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt zur Aufgabe macht.
ABZ*AUSTRIA bietet eine Vielzahl an Beratungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, vorwiegend für Frauen. Unternehmen unterstützt ABZ*AUSTRIA mit Beratung bei Gleichstellungsthemen.
Das ABZ*AUSTRIA Frauenberufszentrum*Vorarlberg wendet sich an alle Frauen, die Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung haben, einen Arbeitsplatz suchen, finanziell und beruflich eigenständig sein wollen und/oder Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben klären möchten. Im Rahmen von persönlichen Einzelberatungen, Karrierecoachings und Workshops können berufliche Erwartungen geklärt und weitere Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen geplant und umgesetz werden.
Das ABZ*AUSTRIA Frauenberufszentrum*Vorarlberg wendet sich an alle Frauen, die Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung haben, einen Arbeitsplatz suchen, finanziell und beruflich eigenständig sein wollen und/oder Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben klären möchten. Im Rahmen von persönlichen Einzelberatungen, Karrierecoachings und Workshops können berufliche Erwartungen geklärt und weitere Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen geplant und umgesetz werden.
Das ABZ*AUSTRIA Frauenberufszentrum*Vorarlberg wendet sich an alle Frauen, die Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung haben, einen Arbeitsplatz suchen, finanziell und beruflich eigenständig sein wollen und/oder Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben klären möchten. Im Rahmen von persönlichen Einzelberatungen, Karrierecoachings und Workshops können berufliche Erwartungen geklärt und weitere Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen geplant und umgesetz werden.
Das ABZ*AUSTRIA Frauenberufszentrum*Vorarlberg wendet sich an alle Frauen, die Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung haben, einen Arbeitsplatz suchen, finanziell und beruflich eigenständig sein wollen und/oder Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben klären möchten. Im Rahmen von persönlichen Einzelberatungen, Karrierecoachings und Workshops können berufliche Erwartungen geklärt und weitere Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen geplant und umgesetz werden.
ABZ*Beratung für Frauen / Bildungsberatung Wien bietet Beratung für Frauen aller Altersstufen, mit Fragen und Problemstellungen zu Beruf und Arbeit, die aktuell nicht beim AMS gemeldet sind. Die ABZ*Beratung für Frauen bietet auch ein spezielles Angebot für junge Frauen, die schwanger oder bereits Mutter sind. Weiters berät ABZ* bezüglich Aus- und Fortbildungen sowie zu Leistungen, Beihilfen und Förderungen.
Die Beraterinnen der ABZ*FiT.Frauenberatung begleiten Frauen mit einem Karriereplan im handwerklich/technischen Berufsfeld bei der Umsetzung ihrer beruflichen Vorstellungen. Gruppentrainings sowie Vernetzungsmöglichkeiten unterstützen die Teilnehmerinnen.
Die ALOM Böhmerwaldwerkstatt ist in den Bereichen Altwarensammlung und – aufbereitung, Altmöbelrenovierung, Grünraumpflege, Gebäude- und Hausreinigung, Zimmerei und Tischlerei sowie Arbeitskräfteüberlassung tätig. Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, unterstützt das Gemeinnützige Beschäftigungsprojekt mit Beschäftigung, Beratung und Qualifizierung.
Das ALOM FrauenTrainingsZentrum in Rohrbach bietet Beratung zu Themen rund um Berufslaufbahn und Karriereplanung an. Basisbildungsangebote für Frauen mit Migrationshintergrund verbessern die gesellschaftliche und berufliche Position von Zuwanderinnen.
Das ALOM Jugendgästehaus in Ulrichsberg ein Beherbergungsbetrieb, der gerne auf die Bedürfnisse von Schulklassen, Sportgruppen, Menschen mit Behinderung, Vereinen, Firmen und Familien eingeht. Das Haus eignet auch sich bestens für kleine Seminargruppen. Als Mitglied der ALOM Böhmerwaldwerkstatt erhalten hier Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiigt sind, die Chance auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Die Manufaktur Haslach alom wolle hat sich der Verarbeitung von Schafwolle verschrieben. Der Sozialökonomische Betrieb verwertet regionale Wollen und bietet vor Ort und im online Shop Filzhausschuhe, Decken und Teppiche Taschen, Wolle, u.v.m. an. Arbeitsmarktferne Menschen und Bezieher*innen der Mindestsicherung erhalten zeitlich befristete, geförderte Arbeitsplätze sowie soziale Unterstützung und die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung.
Das Mutter Teresa Haus im burgenländischen Jennersdorf ist ein Alten- und Pflegeheim. In der Anlernwerkstätte erhalten arbeitslose Jugendliche und Erwachsene befristete Beschäftigung und werden in Form von Arbeitstrainings in den Bereichen Küche, Waschküche, Reinigung, Pflege und Haustechnik beim (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben unterstützt.
Die Breandarei der AQUA Mühle Vorarlberg bietet ein reichhaltiges Angebot an frischem, regionalem Gemüse und Obst, eingemachten Bio-Produkten, saisonale Geschenksets, Jause sowie LändlePfanna-Menüs und Suppen "to go".
AQUA Mühle Vorarlberg ist ein Sozialökonomischer Betrieb mit dem Ziel der beruflichen Eingliederung von langzeitbeschäftigungslosen Frauen und Männern. Diese erhalten hier ein auf maximal sechs Monate befristetes Dienstverhältnis sowie die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Die DISK Tankstelle von AQUA Mühle in Satteins versorgt ihre Kund*innen mit den klassischen Tankstellen-Angeboten einschließlich eines Tankstellen-Shops.
AQUA Mühle Vorarlberg ist ein Sozialökonomischer Betrieb mit dem Ziel der beruflichen Eingliederung von langzeitbeschäftigungslosen Frauen und Männern. Diese erhalten hier ein auf maximal sechs Monate befristetes Dienstverhältnis sowie die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
AQUA Garten bewirtschaftet eine landwirtschaftliche Fläche von rund 2,4 Hektar und kultiviert dort alte Gemüsesorten u.v.m. AQUA Garten versorgt nicht nur den Gastro Bereich der AQUA Mühle sondern bietet auch einen Ab Hof-Verkauf mit ökologischen, nachhaltigen Produkten sowie Workshops zu naturnahen Themen. Zudem ist der Garten ein beliebtes Ausflugsziel.
Für Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind stellt der Garten im Rahmen der Sozialen Landwirtschaft Arbeits-, Praktikums- und Lehrausbildungsplätze zur Verfügung.
Das Gastro Angebot der AQUA Mühle Vorarlberg reicht von Betriebs- und Schulverpflegung über Catering, die LändlePFANNA Automaten hin zur täglich frisch zubereiteten Verpflegung im Mühlecafé.
Arbeitsuchende Menschen bekommen hier die Möglichkeit einer Beschäftigung, Qualifizierung und eines Arbeitstrainings und erhöhen so die Chancen auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
AQUA Mühle Vorarlberg Holzbau & Landschaftspflege übernimmt zahlreiche Tätigkeiten für Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen Aufträge im Holzbau und in der Landschaftspflege.
Arbeitsuchende Menschen bekommen hier die Möglichkeit einer Beschäftigung, Qualifizierung und eines Arbeitstrainings und erhöhen so die Chancen auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
AQUA Mühle Vorarlberg übernimmt die Aufarbeitung und Trockenreinigung sowie die Mikroverfilmung und Digitalisierung von Archiven - u.a. Bauakten, Aktenordner, Hängeregister, Bücher und auch sonstige Dokumente und Unterlagen.
Arbeitsuchende Menschen bekommen hier die Möglichkeit einer Beschäftigung, Qualifizierung und eines Arbeitstrainings und erhöhen so die Chancen auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
AQUA Mühle Vorarlberg Mobiler Einsatz und Integrationsleasing vermittelt Mitarbeiter*innen in den Bereichen Mobiler Einsatz und Soziales Integrationsleasing. Zudem kooperiert diese AQUA Mühle Abteilung mit dem LKH Feldkirch.
AQUA Mühle Vorarlberg ist ein Sozialökonomischer Betrieb mit dem Ziel der beruflichen Eingliederung von langzeitbeschäftigungslosen Frauen und Männern. Diese erhalten hier ein auf maximal sechs Monate befristetes Dienstverhältnis sowie die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
AQUA Mühle Objektreinigung bietet die Reinigung von Sozialzentren und Büros an.
AQUA Mühle Vorarlberg ist ein Sozialökonomischer Betrieb mit dem Ziel der beruflichen Eingliederung von langzeitbeschäftigungslosen Frauen und Männern. Diese erhalten hier ein auf maximal sechs Monate befristetes Dienstverhältnis sowie die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Die Arbeitsstiftung der Diözese Linz unterstützt Mitarbeiter*innen von Einrichtungen oder Pfarren der Diözese Linz, deren Dienstverhältnis aus wirtschaftlichen Notwendigkeiten beendet wurde, bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.
Im Arge-Trödlerladen Flohmarkt in Linz finden Liebhaber*innen von Gebrauchtwaren antike und ausgefalle Möbel, überprüfte Elektrogeräte, Lampen, Bilder, Bücher, Schallplatten, Textilien, schönes Geschirr u.v.m.
Die im Trödlerladen in Form von Aushilfsarbeit oder "Jobimpuls" Beschäftigten kommen in den Bereichen Wohnungsräumungen und Entrümpelungen, Transport, Lager, Holzwerkstatt, Elektrowerkstatt und Verkauf zum Einsatz.
Im Arge-Trödlerladen Flohmarkt in Linz finden Liebhaber*innen von Gebrauchtwaren antike und ausgefalle Möbel, überprüfte Elektrogeräte, Lampen, Bilder, Bücher, Schallplatten, Textilien, schönes Geschirr u.v.m.
Die im Trödlerladen in Form von Aushilfsarbeit oder "Jobimpuls" Beschäftigten kommen in den Bereichen Wohnungsräumungen und Entrümpelungen, Transport, Lager, Holzwerkstatt, Elektrowerkstatt und Verkauf zum Einsatz.
Die Durchführung archäologischer Ausgrabungen sowie die touristische Erschließung historisch bedeutender Denkmäler gehören zu den Hauptaufgaben des Projektes ASIST. Das Museum in der Villa Retznei lädt zur Besichtigung der historischen Funde. Langzeiterwerbsarbeitslose finden zeitlich befristete und niederschwellige Beschäftigung in der archäologischen Forschung und Denkmalpflege und werden dadurch bei ihrem Wiedereinstieg in den regulären Arbeitsmarkt unterstützt.
Für Unternehmen bietet Attivo Arbeitskräfteüberlassung samt professioneller Unterstützung. Das Team von Attivo hat sich zum Ziel gesetzt, die richtigen Arbeitskräfte mit den richtigen Unternehmen zusammenzubringen. Ältere und langzeitarbeitslose Menschen wird auf diese Weise der (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Für Unternehmen bietet Attivo Arbeitskräfteüberlassung samt professioneller Unterstützung. Das Team von Attivo hat sich zum Ziel gesetzt, die richtigen Arbeitskräfte mit den richtigen Unternehmen zusammenzubringen. Ältere und langzeitarbeitslose Menschen wird auf diese Weise der (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Für Unternehmen bietet Attivo Arbeitskräfteüberlassung samt professioneller Unterstützung. Das Team von Attivo hat sich zum Ziel gesetzt, die richtigen Arbeitskräfte mit den richtigen Unternehmen zusammenzubringen. Ältere und langzeitarbeitslose Menschen wird auf diese Weise der (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Für Unternehmen bietet Attivo Arbeitskräfteüberlassung samt professioneller Unterstützung. Das Team von Attivo hat sich zum Ziel gesetzt, die richtigen Arbeitskräfte mit den richtigen Unternehmen zusammenzubringen. Ältere und langzeitarbeitslose Menschen wird auf diese Weise der (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Für Unternehmen bietet Attivo Arbeitskräfteüberlassung samt professioneller Unterstützung. Das Team von Attivo hat sich zum Ziel gesetzt, die richtigen Arbeitskräfte mit den richtigen Unternehmen zusammenzubringen. Ältere und langzeitarbeitslose Menschen wird auf diese Weise der (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Für Unternehmen bietet Attivo Arbeitskräfteüberlassung samt professioneller Unterstützung. Das Team von Attivo hat sich zum Ziel gesetzt, die richtigen Arbeitskräfte mit den richtigen Unternehmen zusammenzubringen. Ältere und langzeitarbeitslose Menschen wird auf diese Weise der (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. Am Standort Braunau erhalten Bezieher*innen der Mindestsicherung Beratung in Form von "Case Management". Auch Pensionsberatung zählt zum Angebot.
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. Am Standort Eferding erhalten arbeitssuchende Menschen sowie Familien kompetente Beratung.
Das B7 Fahrradzentrum in Linz montiert, repariert und verkauft Fahrräder aller Art. Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, werden hier auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben vorbereitet.
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. Am Standort Gmunden erhalten BezieherInnen der Mindestsicherung Beratung in Form von "Case Management".
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. In Grieskirchen bietet B7 Unterstützung für arbeitsuchende Menschen an. B7 Grieskirchen bietet am Standort der B7 FrauenBerufsZentrum auch Beratung zu Pension und Rehabilitation in Berufsleben (P.U.R.).
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. Am Standort Kirchdorf bietet B7 Familienberatung an.
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. Am Standort Linz zählen nachhaltige Organisationsberatung, Pensionsberatung sowie Beratung für Arbeitsuchende zu den Angeboten.
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. Am Standort Perg zählen Beratung für Arbeitsuchende, Pensions- sowie Familienberatung zu den Angeboten.
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. Am Standort Ried im Innkreis bietet B7 Beratung zu Pension und Rehabilitation ins Berufsleben an.
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. Am Standort Steyr erhalten Bezieher*innen der Mindestsicherung Beratung in Form von "Case Management". Auch Pensionsberatung zählt zum Angebot.
B7 Arbeit und Leben steht in Oberösterreich für rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die sich in schwierigen Situationen des Arbeits- oder Familienlebens befinden. Am Standort Vöcklabruck erhalten BezieherInnen der Mindestsicherung Beratung in Form von "Case Management". Auch Pensionsberatung zählt zum Angebot.
Für Kund*innen bietet BackToWork des Anton Proksch Instituts Produkte aus der Metall- und Holzwerkstatt und erledigt Gartenarbeiten. Stationär aufgenommene Patient*innen des Anton Proksch Instituts werden durch das arbeitsrehabilitative Projekt beim Erhalt/Erwerb von geregelter Tages- und Arbeitsstruktur sowie bei der Stärkung beruflicher Qualifikationen unterstützt.
FAIR ist eine Beratungsstelle der Volkshilfe Wien und bietet Menschen mit Migrationserfahrung muttersprachliche Beratung zu allen Themen rund um Arbeitsuche, bei Übersetzungsproblemen oder bei rechtlichen Fragestellungen.
Das Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen bietet Unterstützung beim erfolgreichen (Wieder-)Einstieg in Ausbildung, Beruf oder Arbeit. Die Beratungsstelle unterstützt dabei mit einem breiten Hilfs- und Serviceangebot. Die Beratung ist kostenlos, individuell und nach Möglichkeit in der jeweiligen Muttersprache.
Die BEST gemeinnützige Beschäftigungs GmbH bietet sowohl für Auftraggeber*innen der öffentlichen Hand, Wirtschaftsunternehmen, Kommunen und Privatkund*innen Bürodienstleistungen, Heimservice, Hausbesorgertätigkeiten, Soziale Hilfsdienste, allgemeine Hilfstätigkeiten, Unterstüzung im Grünraum,Transporte und Entrümpelungen u.v.m. an. Gleichzeitig werden Langzeiterwerbsarbeitslose beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt durch Projekte NIEBE oder das Programm Sprungbrett unterstützt.
Das bfi Beschäftigungsprojekt Graz Süd bietet zahlreiche Dienstleistungen im Bau- und Baunebenbereich, im Tischlerbereich sowie in der Reparaturwerkstatt an. Außerdem übernimmt das Team Transporte und Entrümpelungen und leistet Garten-, Außen- und sonstige Hilfsarbeiten. Langzeiterwerbsarbeitslose werden durch zeitlich befristete Beschäftigung und Qualifizierung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Vom stadterprobten Drahtesel über qualitatives Zubehör bis zur kleinsten Schraube. Bicycle am Grazer Hauptbahnhof verleiht unterschiedliche Fahrräder für Tagesgäste und andere Kund*innen. Gleichzeitig erhalten hier - überwiegend junge - Arbeitssuchende durch befristete Stellen und sozialpädagogische Begleitung das Rüstzeug für einen Job auf dem regulären Arbeitsmarkt.
Vom stadterprobten Drahtesel über qualitatives Zubehör bis zur kleinsten Schraube: Der Sozialökonomische Betrieb Bicycle in Graz bietet Stadtradler*innen alles, was ihr Leben angenehm und sicher macht. Die Bicycle-Werkstatt repariert Fahrräder aller Marken. In den beiden Läden in der Körösistraße 5 und in der Rechbauerstraße 57 gibt es Gebrauchträder, Neuräder, Ersatzteile und Zubehör. Gleichzeitig erhalten hier - überwiegend junge - Arbeitssuchende durch befristete Stellen und sozialpädagogische Begleitung das Rüstzeug für einen Job auf dem regulären Arbeitsmarkt.
Vom stadterprobten Drahtesel über qualitatives Zubehör bis zur kleinsten Schraube: Der Sozialökonomische Betrieb Bicycle in Graz bietet Stadtradler*innen alles, was ihr Leben angenehm und sicher macht. Die Bicycle-Werkstatt repariert Fahrräder aller Marken. In den beiden Läden in der Körösistraße 5 und in der Rechbauerstraße 57 gibt es Gebrauchträder, Neuräder, Ersatzteile und Zubehör. Gleichzeitig erhalten hier - überwiegend junge - Arbeitssuchende durch befristete Stellen und sozialpädagogische Begleitung das Rüstzeug für einen Job auf dem regulären Arbeitsmarkt.
Die Tischlerei Buntspecht in Ebensee punktet mit einem vielfältigen Angebot - von Wohn- und Büromöbeln über Türen bis hin zu Montagearbeiten. Als Lehrbetrieb des Bildungszentrums Salzkammergut kümmert sich Buntspecht gleichzeitig um die Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen und ihre erfolgreiche Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
Impuls, ein Betrieb des Bildungszentrums Salzkammergut (BIS) im oberösterreichischen Micheldorf, ist in den Bereichen Bauhilfs- und Holzarbeiten, Landschaftspflege, industrieller Fertigung und Personalüberlassung (für Kindergärten und Horte) tätig. Dabei werden arbeitsuchende Personen über ein betreutes Arbeitstraining beschäftigt und bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Pisa-Fortuna, ein Betrieb des Bildungszentrums Salzkammergut (BIS), in Ebensee übernimmt zahlreiche Dienstleistungen, von Bauhilfsarbeiten über Landschaftspflege und -gestaltung, Holzarbeiten, Bügel- und Reinigunsdienste und bietet Arbeitskräfteüberlassung für Unternehmen an. Mitarbeiter*innen werden in einem zeitlich befristeten Arbeitsverhältnis beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Primavera punktet mit einem vielfältigen Angebot rund um Garten und Floristik. Im Verkaufsraum sind diverse Blumen und Pflanzen erhältlich, die Mitarbeiter*innen übernehmen Grünraumarbeiten wie Grab- oder Gartenpflege. Als Arbeitsprojekt des Bildungszentrums Salzkammergut gibt Primavera arbeitsuchenden Menschen mit sozialen, psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen die Chance auf einen beruflichen Neustart.
Return in Altmünster ist in den Bereichen Sperrmüllentsorgung, Reparatur von Elektro-Altgeräten, verschiedenen Umweltdienstleistungen und im Verkauf qualitativ hochwertiger Altwaren tätig. Dabei werden arbeitsuchende Personen über ein betreutes Arbeitstraining beschäftigt und bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt.
PSparta, ein Betrieb des Bildungszentrums Salzkammergut (BIS), in Bad Aussee übernimmt zahlreiche Dienstleistungen, von Bauhilfsarbeiten über Landschaftspflege und -gestaltung, Reinigungs- und Holzarbeiten an. Mitarbeiter*innen werden in einem zeitlich befristeten Arbeitsverhältnis beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Wer auf der Suche nach Gebrauchtwaren aller Art ist, der wird bei Buglkraxn in Leoben fündig. Der Sozialökonomische Betrieb bietet neben einem Geschirrverleih und einem Geschirrmobil auch Übersiedelungen und Räumungen sowie die Übernahme diverserer Aufträge von Unternehmen an. Arbeitsmarktferne Personen erhalten durch Buglkraxn die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.
Integration durch Arbeit (IdA) Hartberg betreibt einen Wasch- und Bügelservice. Arbeitsmarktferne Frauen und Männer erhalten auf diese Weise die Chance auf den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben.
Integration durch Arbeit (IdA) Knittelfeld betreibt einen Wäsche- und Reinigungsservice für Privatpersonen, Pfarren und Gemeinden. Arbeitsmarktferne Frauen und Männer erhalten auf diese Weise die Chance auf den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben.
Integration durch Arbeit (IdA) Voitsberg betreibt einen Wäsche-, Einkaufs- und Reinigungsservice für Privatpersonen, Pfarren und Gemeinden. Auch Garten- und Grünraumpflege sowie Winterdienst zählen zu den Tätigkeitsfeldern. Arbeitsmarktferne Frauen und Männer erhalten auf diese Weise die Chance auf den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben.
Neue Arbeit Personalservice unterstützt Unternehmen bei der Besetzung offener Stellen und bei der Planung des Personalbedarfs und übernimt das Risiko bei etwaigen Ausfällen. Unternehmen profitieren von einem geförderten Stundensatz und gewinnen motivierte Mitarbeiter*innen. Neue Arbeit bietet Arbeitsuchenden ab 45 Jahren eine Perspektive in Form von zeitlich befristeten Dienstverträgen zur Arbeitskräfteüberlassung.
Im Logistikzentrum der Caritas Salzburg werden Sachspenden von Privaten und Unternehmen angenommen, sortiert und zur Wiederverwendung vorbereitet. Langzeitarbeitslose 50 + werden durch zeitlich befristete Beschäftigung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Für Kund*innen bietet der von der Caritas geführte SPAR-Markt das übliche Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels. Gleichzeitig werden Wiedereinsteigerinnen mit Migrationshintergrund sowie älteren Frauen und Männern beim beruflichen Wiedereinstieg im Handel unterstützt.
Caritas WerkStart Graz bietet unterschiedliche Dienstleistungen, wie Ausmalen, Reinigungstätigkeiten, ReUse u.a. an. Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, werden als Transitmitarbeiter*innen unddurch Qualifizierung und Beratung bei ihrem (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
tag.werk bietet modische Taschen und Accesoires, Sonder-Anfertigungen für Firmen- und Privatkund*innen in den Bereichen Textil und Upcycling oder aus der Holzwerkstatt, sowie zahlreiche Dienstleistungen wie Grünraumpflege, Inneneinrichtung, Versand- und Verpackungsaufträge, Kreativ-Workshops u.v.m.
Jugendlichen bietet tag.werk niederschwelligen Arbeitseinstieg und Beschäftigung sowie die Vermittlung von Basisqualifikationen und sozialpädagogische Begleitmaßnahmen, die beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützen.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Carla Fürstenfeld führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. In Kooperation mit der LEO GmbH bietet die Caritas Langzeitarbeitslosen* aus der Region die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Mürzzuschlag führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen, der Solidarmarkt bietet Lebensmittel für armutsgefährdete Personen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Carla Admont führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
carla Aigen bietet Second Hand Kleidung und Geschenke mit Mehrwert aus den Einrichtungen der Caritas. Langzeitarbeitslose 50 + werden durch zeitlich befristete Beschäftigung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Bad Radkersburg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Bruck führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Deutschlandsberg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Der carla Einkaufspark Altach ermöglicht den Kund*innen qualitativ hochwertiges Secondhand-Shopping von Mode, Hausrat, Geschirr und Haushaltstextilien. Langzeitarbeitslose Menschen werden in dem Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt beschäftigt, qualifiziert und beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Carla Eisenstadt führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Fohnsdorf führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Glesidorf führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Carla in der Herrgottwiesgasse führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Jakomini führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla in der Keplerstraße führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Lindengasse führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla in der Merangasse führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla in St. Peter führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Carla in der Zinzendorfgasse führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Carla Gröbming führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Möbel oder Spielzeug: carla Judenburg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Kapfenberg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug - Carla Knittelfeld führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Carla Köflach führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen.
Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
carla Lehen bietet Second Hand Kleidung und Gebrauchsartikel. Langzeitarbeitslose 50 + werden durch zeitlich befristete Beschäftigung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Leibnitz führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Leoben führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Möbel oder Spielzeug - carla Liezen führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
carla mittersteig bietet ein umfangreiches Warenangebot an Gebrauchtwaren während der Caritas SÖB zahlreiche Dienstleistungen wie Malerarbeiten, Räumungen Arbeitskräfteüberlassung anbietet. Mitarbeiter*innen werden durch zeitlich befristete Arbeitsplätze sowie Qualifizierung und Coaching beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Murau führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Der carla Shop in Neumarkt bietet ein breites Angebot an Second-Hand Mode, aber auch Bücher, Küchenutensilien, Spielwaren und Sportartikel u.v.m. Im carla Neumarkt werden zeitlich berfristete Arbeitsplätze für Frauen*, die am Arbeitsmarkt benachteiligt bzw. langzeitarbeitssuchend sind, angeboten. In der Region Salzburger Seenland werden so Frauen für bis zu sechs Monate auf einen Neustart am regulären Arbeitsmarkt vorbereiten.
carla nord bietet ein umfangreiches Warenangebot an Gebrauchtwaren während der Caritas - SÖB zahlreiche Dienstleistungen wie Malerarbeiten, Räumungen Arbeitskräfteüberlassung anbietet. Mitarbeiter*innen werden durch zeitlich befristete Arbeitsplätze sowie Qualifizierung und Coaching beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
carla Shop Dornbirn ermöglicht den Kund*innen qualitativ hochwertiges Secondhand-Shopping von Mode, Hausrat, Geschirr und Haushaltstextilien. Langzeitarbeitslose Menschen werden in dem Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt beschäftigt, qualifiziert und beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
carla Shop Feldkirch ermöglicht den Kund*innen qualitativ hochwertiges Second Hand-Shopping von Mode, Hausrat, Geschirr und Haushaltstextilien. Langzeitarbeitslose Menschen werden in dem Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt beschäftigt, qualifiziert und beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
carlaWörgl betreibt einen Sozialmarkt für Menschen mit geringem Einkommen. Arbeitslose Frauen* werden mit befristeten Arbeitsplätzen im Handel beim Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt unterstützt.
carla St. Johann in Tirol betreibt einen Second-Hand-Markt und einen Sozialmarkt für Menschen mit geringem Einkommen. Außerdem bietet carla St. Johann einen Bügelservice an. Arbeitslose Frauen* werden mit befristeten Arbeitsplätzen im Handel beim Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt unterstützt.
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Carla Stainach führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Der carla Store ermöglicht den Kund*innen qualitativ hochwertiges Secondhand-Shopping von Mode, Hausrat, Geschirr und Haushaltstextilien sowie Upcycling-Möbel aus der carla Werkstatt. Langzeitarbeitslose Menschen werden in dem Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt beschäftigt, qualifiziert und beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
carla Tex Hohenems ist ein Kleidersortierwerk, in dem rund 50 Tonnen Textilien pro Woche wieder verwertet und -verwendet werden. Als Beschäftigungsprojekt unterstützt es langzeitarbeitslose Menschen durch befristete Beschäftigung und Qualifizierung bei ihrem Wiedereinstieg ins Erwerbsleben.kund
Ob Second Hand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: carla Trieben führt gut erhaltene und qualitätsvolle Second Hand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
Am Bio-Bauernhof der Chance B wird eine Vielzahl an Bio-Lebensmitteln und Produkten rund um den Garten hergestellt und ab Hof sowie am Wochenmarkt in Gleisdorf zum Verkauf angeboten. Diese unter der Marke gut. Lebensqualitätsprodukte vertriebenen Produkte und Dienstleistungen entstehen durch die Arbeit von Menschen mit Behinderungen oder Benachteiligungen in der Chance B.
In der gut. Baumschule gibt es ein breites Angebot an Ziersträuchern, Solitär- und Obstbäumen sowie Hecken, die auf Anfrage auch fachkundig geliefert und gepflanzt werden. Der Näh- und Bügelservice bietet unterschiedliche Textil-Dienstleistungen, dekorative Nähprodukte und Bügeldienst. Als Teil des Sozialökonomischen Betriebes der Chance B schafft es eine Grundlage für die berufliche und soziale Integration für arbeitsmarktferne Menschen.
Das gut.-Restaurant in Gleisdorf bietet regionale Gerichte, Kaffee und saisonal auch Eiskreationen. Als Teil des Sozialökonomischen Betriebes der Chance B schafft es eine Grundlage für die berufliche und soziale Integration für arbeitsmarktferne Menschen.
Die Firma Hausmasters der Chance B ist in Gleisdorf angesiedelt und bietet unterschiedliche Dienstleistungen an, die von Menschen erbracht werden, die aufgrund einer Beeinträchtigung, einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen schwer vermittelbar sind. Zudem gehört zur Hausmasters Dienstleistungs GmbH der LEBI-Laden in Gleisdorf. Durch Schulungen und persönliche Unterstützung werden Transitarbeitskräfte möglichst individuell auf ihre anschließende Beschäftigung am freien Arbeitsmarkt vorbereitet.
Sucht und Beschäftigung ist eine Einrichtung des Wiener Vereins Dialog und richtet sich an Suchtmittelkonsument*innen. Neben der psychosozialen und medizinischen Betreuung der Betroffenen steht hier auch eine mögliche (Wieder-) Erlangung bzw. Verbesserung der Arbeitsfähigkeit im Blickpunkt.
Die Caterei bietet im im Seminar- und Veranstaltungszentrum Catamaran Mittagsmenüs und Tagesteller sowie ein Catering-Rundum-Service. Menschen, die arbeitsmarktfern sind und/oder psychische Probleme haben, können zeitlich befristet im Sozialökonomischen Beschäftigungsbetrieb mitarbeiten und sich in den Bereichen Gastronomie, Reinigung und Büro (weiter-)qualifizieren.
Die Initiative NÖ ist eine gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung und begleitet arbeitsuchende Akademiker*innen, Führungskräfte und Wiedereinsteiger*innen - nach Möglichkeit - mit einer befristeten Einstiegsüberlassung am Weg zu ihrem Wunschjob. Unternehmen unterstüzt Die Initiative Niederösterreich beim passenden Matching mit potentiellen neuen Mitarbeiter:innen.
Die Initiative NÖ ist eine gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung und begleitet arbeitsuchende Akademiker*innen, Führungskräfte und Wiedereinsteiger*innen - nach Möglichkeit - mit einer befristeten Einstiegsüberlassung am Weg zu ihrem Wunschjob. Unternehmen unterstüzt Die Initiative Niederösterreich beim passenden Matching mit potentiellen neuen Mitarbeiter:innen.
Die Initiative NÖ ist eine gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung und begleitet arbeitsuchende Akademiker*innen, Führungskräfte und Wiedereinsteiger*innen - nach Möglichkeit - mit einer befristeten Einstiegsüberlassung am Weg zu ihrem Wunschjob. Unternehmen unterstüzt Die Initiative Niederösterreich beim passenden Matching mit potentiellen neuen Mitarbeiter:innen.
Die Arbeitsfelder von Die Manufaktur umfassen denkmalpflegerische Tätigkeiten, die Instandsetzung und Aufwertung alter Handwerksprodukte, Näharbeiten sowie das Weitervermitteln von traditionellen Handwerkstechniken. Die Manufaktur hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit besonders erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt in ihrer Arbeitsfähigkeit zu fördern.
dieRadstation ist die ideale Anlaufstelle für das Rundumsorglospaket für's Rad: von Werkstatt über Shop und Verleih bis hin zur Parkierung!
dieRadstation stellt arbeitsuchende Menschen, die aus verschiedensten Gründen schon lange arbeitslos sind, zeitlich befristet an, bildet sie qualifiziert aus, betreut sie sozialpädagogisch und unterstützt bei der Jobsuche.
dieWerkstatt ist die ideale Anlaufstelle für alles rund um's Auto und Zweirad und bietet Reparatur und Service. dieWerkstatt stellt arbeitsuchende Menschen, die aus verschiedensten Gründen schon lange arbeitslos sind, zeitlich befristet an, bildet sie qualifiziert aus, betreut sie sozialpädagogisch und unterstützt bei der Jobsuche.
DLG Weiz bietet ihren Kund*innen eine umfassende Dienstleistungspalette, von Garten- & Grünraumservice über Näh- und Bügelservice, Essen auf Rädern bis hin zu gemeinnütziger Arbeitskräfteüberlassung. Die DLG ermöglicht durch geförderte arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Langzeiterwerbsarbeitslosen einen Erst- bzw. Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Die Dornbirner Jugendwerkstätten sind eine Arbeits- und Bildungseinrichtung für langzeitarbeitslose junge Menschen im Bezirk Dornbirn. Sie bieten Jugendlichen zeitlich befristete Arbeitsplätze mit individuellen Tätigkeiten und Bildungsmöglichkeiten sowie sozialarbeiterischer und betriebsärztlicher Betreuung und helfen bei der Suche nach fixen Arbeitsstellen oder Ausbildungsmöglichkeiten.
Das DRZ – Demontage- und Recycling-Zentrum ist der Sozialökonomische Betrieb der Wiener Volkshochschulen. Im Showroom gelangen Schmuck, Möbel, Accessoires und Pokale aus Elektroschrott sowie geprüfte, gebrauchte EDV-, Video- und Audio-Geräte zum Verkauf.
Über Recycling und Wiederverwendung von Elektroaltgeräten erhalten arbeitsuchende Menschen im Rahmen befristeter Beschäftigungsverhältnisse die Chance, wieder in ein geregeltes Arbeitsleben zurückzufinden.
Im Second Hand Shop von Eibetex finden Kund*innen Mode, Accesoires und Geschenke zu fairen Preisen. Der Sozialökonomische Betrieb bietet befristeten Anstellung, in deren Rahmen Mitarbeiter*innen ihre eigene Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit erproben, Praxis erwerben, sich fachlich qualifizieren oder beruflich neu orientieren können.
Ein Bügelservice, Haus- und Gartentätigkeiten, Räumungen und individuelle Holzanfertigungen gehören zu den Angeboten von Eibetex in Waidhofen/Thaya. Der Sozialökonomische Betrieb bietet befristeten Anstellung, in deren Rahmen Mitarbeiter*innen ihre eigene Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit erproben, Praxis erwerben, sich fachlich qualifizieren oder beruflich neu orientieren können.
Kompass ist eine Ausbildungs- und Berufsberatungsstelle für Mädchen* und junge Frauen*. Kompass bietet auch Beratung für Eltern sowie Schul-Workshops an - auch online!
Kompass ist eine Ausbildungs- und Berufsberatungsstelle für Mädchen* und junge Frauen*. Kompass bietet auch Beratung für Eltern sowie Schul-Workshops an - auch online!
Einstieg SelbstAktiv ist ein einjähriger Kurs, bei dem Teilnehmer*innen dabei begleitet werden, ihr Leben SelbstAktiv zu gestalten. Ein offener Raum bietet freien Zugang zu Computern und Internet, sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Workshops und Gesundheitsvorsorge und individuelle Beratung runden das Angebot ab.
Einstieg SelbstAktiv ist ein einjähriger Kurs, bei dem Teilnehmer*innen dabei begleitet werden, ihr Leben SelbstAktiv zu gestalten. Ein offener Raum bietet freien Zugang zu Computern und Internet, sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Workshops und Gesundheitsvorsorge und individuelle Beratung runden das Angebot ab.
Einstieg SelbstAktiv ist ein einjähriger Kurs, bei dem Teilnehmer*innen dabei begleitet werden, ihr Leben SelbstAktiv zu gestalten. Ein offener Raum bietet freien Zugang zu Computern und Internet, sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Workshops und Gesundheitsvorsorge und individuelle Beratung runden das Angebot ab.
Einstieg SelbstAktiv ist ein einjähriger Kurs, bei dem Teilnehmer*innen dabei begleitet werden, ihr Leben SelbstAktiv zu gestalten. Ein offener Raum bietet freien Zugang zu Computern und Internet, sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Workshops und Gesundheitsvorsorge und individuelle Beratung runden das Angebot ab.
Einstieg SelbstAktiv ist ein einjähriger Kurs, bei dem Teilnehmer*innen dabei begleitet werden, ihr Leben SelbstAktiv zu gestalten. Ein offener Raum bietet freien Zugang zu Computern und Internet, sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Workshops und Gesundheitsvorsorge und individuelle Beratung runden das Angebot ab.
Einstieg - Sprungbrett, ein Angebot von Einstieg in Kooperation mit Mentor, bietet Beratung und Begleitung für arbeitsuchende junge Erwachsene und bietet Workshops an.
Einstieg - Sprungbrett Hallein, ein Angebot von Einstieg in Kooperation mit Mentor, bietet Beratung und Begleitung für arbeitsuchende junge Erwachsene und bietet Workshops an.
Einstieg - Sprungbrett, ein Angebot von Einstieg in Kooperation mit Mentor, bietet Beratung und Begleitung für arbeitsuchende junge Erwachsene und bietet Workshops an.
Einstieg - Sprungbrett, ein Angebot von Einstieg in Kooperation mit Mentor, bietet Beratung und Begleitung für junge Erwachsene und bietet Workshops an.
Einstieg - Sprungbrett, ein Angebot von Einstieg in Kooperation mit Mentor, bietet Beratung und Begleitung für arbeitsuchende junge Erwachsene und bietet Workshops an.
Die Beratungsstelle der Emmausgemeinschaft St. Pölten bietet Beratung für arbeitsuchende Menschen an. Ziel ist, die Menschen in ihrer Lebenswelt so zu stärken, dass sie ihren Alltag meistern können. Auf diese Weise soll ihnen wieder die Eingliederung in den Arbeitsprozess möglich werden.
In der City Farm der Emmausgemeinschaft St. Pölten werden vielfältige Gemüse gezogen sowie Tee- und Küchenkräuter kultiviert und geerntet. Ein großer Beerengarten sowie ein Obstgarten bieten reiche Ernte. Für externe Kund*innen werden Mäharbeiten, Heckenschnitt sowie Überwinterung von Kübelpflanzen in einem eigenen Glashaus angeboten. Das Angebot umfasst die Begleitung und Förderung von Menschen mit psychischer Erkrankung im Rahmen der Tagesstätten-Richtlinie des Landes NÖ. Ziel ist die Stabilisierung der Lebenssituation sowie die berufliche Integration.
Ob Gartenbetreuung, Stiegenhausreinigung, Entrümpelungen, Malerarbeiten oder Bügelservice: Emmaus Innsbruck erledigt solche Arbeiten professionell und zu günstigen Preisen. Emmaus Innsbruck ist eine betreute Wohn- und Arbeitsgemeinschaft und steht Menschen offen, die durch eine Suchterkrankung in eine Notlage geraten sind. Durch Trainings, Therapie, Begleitung und die Möglichkeit zur Mitarbeit unterstützt Emmaus beim Neuanfang.
Emmaus Altwarenhandel bietet Möbel und Haushaltsgeräte sowie Flohmarktware zu fairen Preisen an. Diese sind über Räumungen und Entrümpelungen oder als Sachspenden zu Emmaus gelangt. Die zeitlich befristeten Arbeitsplätze bei Emmaus stehen vor allem Personen offen, die am Arbeitsmarkt aus unterschiedlichen Gründen wenig Chancen haben. Sie werden durch Arbeit und Begleitung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Emmaus bietet Möbeltransporte, Übersiedlungen, Gartenpflege sowie Maler- und Maurerarbeiten an, in der Kunstwerkstätte entstehen Firmenpräsente und dekorative Kunstwerke. Der Emmaus Shop bietet sowohl vor Ort als auch online handgefertigte, regionale und soziale Produkte an. Die zeitlich befristeten Arbeitsplätze bei emmaus stehen vor allem Personen offen, die am Arbeitsmarkt aus unterschiedlichen Gründen wenig Chancen haben. Sie werden durch Arbeit und Begleitung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.
Der Verein ERfA bietet Räumungen und Entrümpelungen an und nimmt Sachspenden entgegen, die aufbereitet und kostenlos an Sozialcard-Besitzer*innen weitergegeben werden. Weiters führen die Mitarbeiter*innen diverse Dienstleistungen für die Stadt Graz, wie die Murufer-Reinigung, sowie Schullots*innendienste durch.
Der Verein ERfA unterstützt Menschen, die am freien Arbeitsmarkt schlechte Karten haben, durch gezielte sozial- und berufspädagogische Begleitung und Betreuung, stunden- bzw. fallweise Beschäftigung sowie befristete Arbeitsplätze.
In der Tischlerei werden Kleinmöbelstücke gefertigt und individuelle Sonderanfertigungen angeboten. Im ERfA Shop gelangen kunstvolle Einzelstücke zum Verkauf.
Das Projekt ERfA-Tischlerei: Jugend – Handwerk – Wirtschaft ist ein Ausbildungs- und Qualifizierungprojekt für arbeitsmarktferne Jugendliche und junge Erwachsene in Graz.
FAB BBE MONSUN bietet Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Migrant*innen proaktive Unterstützung beim (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt sowie Beratung bei diversen Problemlagen.
Das FAB Café-Restaurant Laguna bietet Speis und Trank für Gäste sowie Service- und Cateringleistungen. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen mit einer befristeten Anstellung und der Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB ChanceEnergie bietet Call-Center-Tätigkeiten und allgemeine Bürodienstleistungen für Unternehmen sowie Zählerablesungen für Energieanbieter an. FAB ChanceEnergie bietet Personen, die vor dem Pensionsantritt stehen, aber aus unterschiedlichen Gründen am Arbeitsmarkt keine Beschäftigung finden, einen Arbeitsplatz im Büro oder im Ablese-Management.
die offene Kantine von FABbietet zum Frühstück und zu Mittag traditionelle, bodenständige und leichte vegetarische Küche. Weiters bietet FAB Veranstaltungs-Catering, Jausen- und Automatenservice an. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen durch zeitlich befristeten Anstellung sowie die Möglichkeit einer praxisorientierten Qualifizeriung.
FAB Dienstleistungscenter (DLC) Wels bietet Sperrmüll- und Altstoffentsorgung, Reinigungs- und Malerarbeiten sowie Grünanlagen-Pflege an. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB EmploymentPool bietet Reinigung, Sperrmüll- und Altstoffe-Entsorgung, Grünanlagenpflege sowie Räumung und Entrümpelung von Wohnungen an. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB GastroService Steyr betreibt Mensa und Bistro der FH Steyr und bietet Verpflegung für Studierende und Gäste. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
GastroService Wels bietet Mittagessen in der FH Wels Mensa und im BFI Bistro an und bestückt und wartet Essens-Automaten von Unternehmen. Es können auch Cateringservices in Anspruch genommen werden. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB ÖKO Mattighofen bietet Malerarbeiten, Grünraumpflege, Reinigung, Wohnungsräumungen, Haushaltsdienstleistungen, Serienarbeiten und Sekretariatstätigkeiten an. Im ReVital Shop kommen Recycling-Produkte zum Verkauf. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB proba Vöcklabruck bietet neben Reinigungstätigkeiten und Grünanlagenpflege vor allem Textil-Bearbeitung (Werbedruck u.a.) und Services aus der Nähwerkstatt. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB RenoTop Braunau bietet Sanierungs- und Umbauarbeiten, Malerei, Grünanlagenpflege und Reinigungsservices an. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB RenoTop Eferding bietet Malerarbeiten, Reinigung und Grünraumpflege an. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB RenoTop Schärding bietet Reinigungsarbeiten, Sperrmüll- und Altsotffe-Sammlung, Umbau- und Abbrucharbeiten, Grünanlagen-Pflege sowie Räumungen und Entrümpelungen an. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
Das FAB TechnoTeam Wels repariert und verkauft Elektrogeräte. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB WerkstattUmwelt Braunau ist in der Bewirtschaftung des lokalen Recyclinghofs sowie in der Sperrmüllbewirtschaftung aktiv. Ebenso bietet die Werkstatt Umwelt Wohnungsräumungen, Grünraumpflege und Sekretariatsarbeiten an. Im ReVital Shop kommen Recycling-Produkte zum Verkauf. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung.
FAB Workabout Graz vermittelt Frauen und Männer, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, im Zuge der gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung an steirische Privatbetriebe.
Für Unternehmenskund*innen übernimmt FAB Works Call Center Tätigkeiten und unterstützt gleichzeitig Langzeiterwerbsarbeitslose, insbesondere 50+ und Menschen mit Behinderung, auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.
In der FAB ZBI Kantine werden regionale und frische Mittagsmenüs angeboten. Das Kantine-Team übernimmt auch Catering-Aufträge für Feste und Veranstaltungen, Jausen-Service und befüllt Automaten in Betrieben und öffentl. Einrichtungen. FAB unterstützt arbeitsuchende Menschen. Teilnehmer*innen erhalten mit einer befristeten Anstellung die Möglichkeit einer praxisorientierten Weiterbildung. Im Betrieb der ZBI Kantine können Schulungen im Bereich der Gastronomie absolviert werden.
fairwurzelt ist ein Soziales Integrationsunternehmen, das Bio-Kräuterprodukten produziert und verkauft, Garten- und Grünraumpflegeaufträge übernimmt, Upcycling-Produkte herstellt, Massensendungen, Verpackungs-, Sortier- und Etikettierarbeiten und die Endfertigung von Werbe- und Weihnachtsgeschenken für Unternehmen und Organistationen übernimmt. fairwurzelt bietet Frauen ein befristetes Dienstverhältnis unter fairen Bedingungen. Durch sozialpädagogische Beratung, Berufsorientierung und Bewerbungscoaching, berufsspezifische Praktika, Gruppenschulungen und fachliche Qualifizierung bereitet fairwurzelt die Frauen optimal auf die Arbeitswelt vor.
fairwurzelt ist ein Soziales Integrationsunternehmen, das Bio-Kräuterprodukten produziert und verkauft, Garten- und Grünraumpflegeaufträge übernimmt, Upcycling-Produkte herstellt, Massensendungen, Verpackungs-, Sortier- und Etikettierarbeiten und die Endfertigung von Werbe- und Weihnachtsgeschenken für Unternehmen und Organistationen übernimmt. fairwurzelt bietet Frauen ein befristetes Dienstverhältnis unter fairen Bedingungen. Durch sozialpädagogische Beratung, Berufsorientierung und Bewerbungscoaching, berufsspezifische Praktika, Gruppenschulungen und fachliche Qualifizierung bereitet fairwurzelt die Frauen optimal auf die Arbeitswelt vor.
Der Secondhand-Shop "Fesch'n & Steil" verkauft Trachtenmode und Bekleidung, Nostalgie- und Vintageartikel, Schuhe, Antiquarisches, Bücher, Kleinmöbel und Hausrat. Ziel des Sozialökonomischen Betriebs der Soziale Arbeit gGmbH ist die berufliche Integration (langzeit-)arbeitsloser Frauen und Männer mittels befristeteter Dienstverhältnisse. Ein breites Angebot von Begleitmaßnahmen, ein förderndes Arbeitsklima und passende Qualifizierungsangebote sollen zur nachhaltigen Vermittlung der TransitmitarbeiterInnen in einen neuen Job beitragen.
Der Secondhand-Shop Fesch'n & Steil in Zell am See verkauft Trachtenmode und Bekleidung, Nostalgie- und Vintageartikel, Schuhe, Antiquarisches, Bücher, Kleinmöbel und Hausrat.
Ziel des Sozialökonomischen Betriebs der Soziale Arbeit gGmbH ist die berufliche Integration (langzeit-)arbeitsloser Frauen und Männer mittels befristeteter Dienstverhältnisse. Ein breites Angebot von Begleitmaßnahmen, ein förderndes Arbeitsklima und passende Qualifizierungsangebote sollen zur nachhaltigen Vermittlung der TransitmitarbeiterInnen in einen neuen Job beitragen.