arbeit plus in Zahlen


  • 200 gemeinnützige Mitgliedsunternehmen bilden das österreichweite Netzwerk von arbeit plus.
  • 30.000 Menschen erhalten dort jedes Jahr durch eine befristete Stelle die Chance auf ihren (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.
  • Neun Landesnetzwerke helfen zusammen, um arbeit plus österreichweit eine starke Stimme zu verleihen.
  • 1985 wird arbeit plus, damals mit dem Namen „Bundesdachverband für Sozialprojekte“ gegründet. Im Jahr 1998 wird er zum „Bundesdachverband für Soziale Unternehmen“ (bdv austria).
  • 2016 erfolgt die Umbenennung von „bdv austria“ in arbeit plus.