Am 22. Februar lud arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich zur ersten Fokusgruppe im BuyWISEly Projekt. Rahmen dafür war das erprobte Veranstaltungsformat „Innovation Lab“. Unter der Überschrift „Kooperationen Soziale Unternehmen & Wirtschaft“ versammelten sich insgesamt 17 Vertreter:innen von Sozialen Unternehmen, um über die Herausforderungen und Chancen solcher Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen zu diskutieren.
Nach einer Begrüßung und Vorstellung des Projektes und der Ergebnisse aus den vorhergegangenen Ergebnissen (Sammlung von good practices, online survey, study visit) von Sabine Rehbichler gab es ausreichend Zeit, um sich mit den Fragen nach den wichtigsten Themen und Herausforderungen, sowie in einer zweiten Phase zu Möglichkeiten für Soziale Unternehmen auszutauschen.
Die Diskussion zeigte, dass für Soziale Unternehmen vor allem der bürokratische Aufwand und fehlendes Wissen ein großes Thema ist. Gleichzeitig birgt der Fach- und Arbeitskräftemangel Chancen, genauso wie die Möglichkeit die eigenen Netzwerke zu vergrößern.
Im März 2024 ist eine zweite Fokusgruppe des Projektes, gemeinsam mit der WKO und Vertreter:innen von Wirtschaft geplant, in der diese Ergebnisse diskutiert und um den Blick der Wirtschaft erweitert wird.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die spannende Diskussion!