Auslaufende Arbeitsmarkt-Programme, keine echte Reform in Sicht

Soziale Unternehmen fordern anlässlich des internationalen Tages der menschenwürdigen Arbeit in innovative Arbeitsmarktpolitik und Qualifizierung zu investieren.
[Weiterlesen]

arbeit plus Innovation Lab: Social Service Helpdesk

Finanzierungspotentiale der EU-Strukturfonds für Soziale Unternehmen
11. Oktober 2022, 14 – 18 Uhr
Brick-15, Herklotzg. 21
1150 Wien
[Weiterlesen]

SI plus: Forum Soziale Innovation Salzburg

Am 19. September hat das SI plus Forum Soziale Innovation im Bienenhof in Salzburg stattgefunden.
Mehr als 50 Teilnehmer*innen haben sich über soziale und innovative Ansätze für die Priorität Soziale Innovation des bevorstehenden Calls des Europäischen Sozialfonds ausgetauscht.
[Weiterlesen]

Nachlese: arbeit plus Wien Jobmesse

Arbeitskräftemangel: Mit Sozialen Unternehmen zum Perfect Match

Auf der von arbeit plus Wien veranstalteten Jobmesse „Perspektive 2022“ konnten die Besucher*innen aus über 200 Jobs in Sozialen Unternehmen wählen. Die unterschiedlichsten Branchen waren vertreten. Auch wer seiner beruflichen Zukunft eine neue Richtung geben will, war hier an der richtigen Adresse.
[Weiterlesen]

Sachertorte, Soziale Vergabe und Nachhaltigkeit

Christoph Parak, Wien Work Geschäftsführer im Interview über die Angebotspalette des integrativen Betriebes, Nachhaltigkeit, Soziale Vergabe und die beste Sachertorte der Stadt.
[Weiterlesen]

Zukunftsaussichten durch Digitalisierung

Im Rahmen des Projekts B-WISE hat ein Team von arbeit plus Menschen in den Vereinen Bicycle in Graz, Fix und Fertig in Wien und dem Verein WAMS in Tirol zu Zukunftsaussichten und Entwicklungspfaden im Zusammenhang mit Digitalisierung interviewt.
[Weiterlesen]

Informationen zu den GSU-Qualitätszirkeln und Beratungsangebote

Aktuelle Informationen zu den GSU-Qualitätszirkeln sowie Beratungsangebote für Soziale Unternehmen, die sich für das Gütesiegel (re-)zertifizieren lassen möchten.
[Weiterlesen]