Am 5. Dezember findet in Graz ein Training zum Thema Öffentlich Vergabe statt. Österreichische öffentliche Auftraggeber:innen und Akteur:innen der Sozialwirtschaft sind eingeladen, an der WeBuySocialEu-Schulung Graz teilzunehmen, um mehr darüber zu erfahren, wie die öffentliche Auftragsvergabe genutzt werden kann, um sozialpolitische Ziele voranzutreiben. Die Schulung wird in deutscher Sprache abgehalten.
WANN: 05. Dezember, 09:00 – 16:00 WO: Meerscheinschlössl, Mozartgasse 5, 8010 Graz |
Das Training wird den Teilnehmer:innen ein besseres Verständnis für die Sozialwirtschaft in Österreich und für die gemeinsamen Ziele und Bedürfnisse von öffentlichen Auftraggeber:innen und Akteur:innen der Sozialwirtschaft vermitteln. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer:innen die Vorteile und Herausforderungen bei Einbeziehung von Organisationen der Sozialwirtschaft in öffentliche Ausschreibungen kennen: Es wird besprochen wie soziale und Nachhaltigkeitskriterien in öffentlichen Ausschreibungen umgesetzt werden können und wie die Zusammenarbeit zwischen dem sozialwirtschaftlichen Sektor und den Behörden, die sich im Bereich der sozial verantwortlichen öffentlichen Beschaffung (SRPP) engagieren, verbessert werden kann.
Ziel der Schulung ist ein besseres Verständnis von öffentlichen Behörden, wie sie Ausschreibungsverfahren bestmöglich gestalten können, die für die Sozialwirtschaft zugänglich sind und somit soziale Aspekte berücksichtigen, während die Unternehmen der Sozialwirtschaft lernen, wie sie sich besser um öffentliche Ausschreibungen bewerben können, die soziale Aspekte berücksichtigen.
Um sich für die Schulung anzumelden, klicken Sie hier:
https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/CEI_Austria_SRPP.
Mehr über das Projekt WeBuySocialEu finden Sie hier: https://www.aeidl.eu/webuysocialeu/