Unser neuer Geschäftsbericht ist da!

Liebe Mitglieder des bdv austria, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Erneut liegt ein sehr arbeitsreiches Jahr hinter uns. Mit diesem Geschäftsbericht möchten wir die Arbeit des bdv austria im vergangenen Jahr beschreiben und einen Ausblick auf ein vermutlich ebenso ereignisreiches Jahr 2015 geben.

Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ist es uns gelungen, zum ersten Mal in der Geschichte des bdv austria eine gute Präsenz in den Medien zu erreichen. Damit zusammenhängend kann das vergangene Jahr auch als Startschuss zu einer verstärkten gesellschaftspolitischen Positionierung des bdv austria gesehen werden. Im nächsten Jahr gilt es, diese Ziele noch stärker zu verfolgen.

Auch beim Gütesiegel für Soziale Unternehmen ist eine bedeutende Weiterentwicklung gelungen: Zum ersten Mal konnte das Gütesiegel auch an ein Soziales Unternehmen mit Schwerpunkt Beratung, eine Arbeitsstiftung sowie eine Einrichtung für Menschen mit Benachteiligung und/oder Behinderung verliehen werden. Auf Grundlage einer Evaluierung wurde außerdem eine Überarbeitung des Kriterienkatalogs begonnen.

Der 2014 fast abgeschlossene Markenprozess hat das Potenzial, unser Netzwerk von rund 200 Sozialen Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Er soll bei der Generalversammlung 2015 mit einer Umbenennung des bdv austria abgeschlossen werden. Mittelfristig soll der neue Name jedoch auch ein Angebot an unsere Landesnetzwerke sein: Bündeln wir mit einem gemeinsamen Namen unsere Kräfte, dann werden wir als gemeinsam handelndes Netzwerk von Sozialen Unternehmen im arbeitsmarktpolitischen Bereich sichtbar.

GV01GV04

 

Nicht vergessen möchten wir auch eine neue Form der Kooperation, die anlässlich der europäischen Vergaberichtlinie entstanden ist und beispielhaft für die Zukunft sein könnte. Mit dabei-austria, der Sozialwirtschaft Österreich, der BAG Freie Wohlfahrt sowie dem bdv austria haben sich vier Dachverbände zusammengefunden, um gemeinsam an einer sinnvollen Umsetzung der Richtlinie in österreichisches Recht zu arbeiten.

Ein herzliches Danke an die bisherigen und künftigen Vorstandsmitglieder (Details dazu im Geschäftsbericht), an das bdv austria-Team, an alle VertreterInnen in unseren Fachausschüssen und Arbeitsgruppen sowie an unsere KooperationspartnerInnen!

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit im neuen Arbeitsjahr!

Judith Pühringer und Philipp Hammer

Geschaeftsbericht-web2015