
Volkshilfe Tirol - Werkbank

Ob Abholung und Wiederverwertung von Secondhand-Ware, Bügelservice, Grünraumpflege oder Schneeräumung: Die "Werkbank" der Volkshilfe Tirol in Wörgl erledigt Aufträge wie diese rasch und zuverlässig. Als Sozialökonomischer Betrieb der Volkshilfe Tirol unterstützt die Werkbank die Rückkehr von arbeitsmarktfernen Menschen in das Erwerbsleben und damit deren soziale Integration.

Carla Deutschlandsberg

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Möbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Deutschlandsberg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

issba - mobil reutte

Die Angebotspalette von issba - mobil reutte umfasst handwerkliche und umweltrelevante Dienstleistungen in den unterschiedlichsten Geschäftsfeldern, darunter etwa Anlagenbetreuung, Haus- & Gartenservice, Recyclinghofbetreuung, Baustellenreinigung sowie Geschirrverleih. Der Verein ISSBA bietet langzeitarbeitslosen Menschen befristete Arbeitsplätze in verschiedensten Arbeitsbereichen in Imst und Reutte an. Ziel ist der (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben.

Carla Trieben

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Trieben führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Return

Return in Altmünster ist in den Bereichen Sperrmüllentsorgung, Reparatur von Elektro-Altgeräten, verschiedenen Umweltdienstleistungen und im Verkauf qualitativ hochwertiger Altwaren tätig. Dabei werden Arbeit suchende Personen über ein betreutes Arbeitstraining beschäftigt und bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt.

carla Logistik

carla Logistik ist ein Transport-, Umzugs- und Räumungsservice. Das Beschäftigungsprojekt hat zum Ziel, langzeitarbeitslose Menschen zu qualifizieren und beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.

Carla Graz-St. Peter

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Graz-St. Peter führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Arge-Trödlerladen Raritätengeschäft

Im Raritätengeschäft des Arge-Trödlerladens in der Bischofstraße 7 in Linz finden LiebhaberInnen von Gebrauchtwaren antike und ausgefalle Möbel, Lampen, Bilder, Bücher, Schallplatten, Textilien, schönes Geschirr und Vieles mehr. Auch Wohnungsräumungen werden durchgeführt. Wohnungslose Menschen erhalten auf diese Weise die Chance auf eine niederschwellige Beschäftigung.
Zur Unternehmensbeschreibung Arge-Trödlerladen Raritätengeschäft

Caritas WerkStart Obersteiermark

Caritas "WerkStart Graz" bietet Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, eine Möglichkeit in den Arbeitsmarkt (wieder-) einzusteigen. Es werden laufend TransitmitarbeiterInnen in Form zeitlich befristeter Dienstverhältnisse angestellt. Neben der Tätigkeit und Qualifizierung im Arbeitsfeld, arbeiten sie als begleitende Maßnahme an ihrer beruflichen Zukunft.
Zur Unternehmensbeschreibung Caritas WerkStart Obersteiermark

ERfA

ERfA - GBP (steht für: Erfahrung für Alle) organisiert Entrümpelungen und Übersiedlungen, betreibt eine Tischlerei- und eine Nähwerkstatt und reinigt im Auftrag der Stadt Graz auch öffentliche Grünanlagen. Im hauseigenen Laden LiebStück sind handgemachte Erzeugnisse aus den Werkstätten sowie gut erhaltene Secondhand-Waren erhältlich. Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, können auf diese Weise ihre Jobaussichten verbessern.

Volkshilfe Würfel

Volkshilfe Würfel besteht in seinen Grundzügen seit 1990 und ist einer der ältesten und größten Sozialökonomischen Beschäftigungsbetriebe in Wien. Er sammelt gebrauchte Produkte verschiedenster Art und bietet diese in Wien in vier Second Hand Geschäften (Berggasse 20 in Wien IX, Thaliastraße 130 in Wien XVI, Muthgasse 105 in Wien XIX, Scheydgasse 21 - 25 in Wien XXI) zu günstigen Preisen an. Ziel ist die Integration langzeitarbeitsloser Menschen in den regulären Arbeitsmarkt.

Contrapunkt Soziale Betriebe GmbH

Contrapunkt ist ein sozialökonomischer Betrieb in Klagenfurt und Villach, der verschiedenste Dienstleistungen anbietet und benachteiligte Menschen in befristeten Dienstverhältnissen auf eine Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. Unser Ziel ist die Beschäftigung, Qualifizierung, Betreuung und Vermittlung von langzeitbeschäftigungslosen Menschen in den Regelarbeitsmarkt.
Zur Unternehmensbeschreibung Contrapunkt Soziale Betriebe GmbH

Carla Mürzzuschlag

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Mürzzuschlag führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Carla Graz-Zinzendorfgasse

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in der Grazer Zinzendorfgasse führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Carla Graz-Jakomini

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Graz-Jakomini führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Schindel & Holz Mobilservice

Ob für Wohnungsräumungen, Außenanlagenbetreuung oder Reinigungsarbeiten: Schindel & Holz Mobilservice mit Sitz in Lienz ist ein verlässlicher Partner für Privatpersonen und Firmen. Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt entstand 1996 als Fortsetzung eines Recyclingprojektes der Tiroler Landesregierung und mauserte sich in den vergangenen Jahren zum modernen Dienstleistungsbetrieb.

issba - mobil imst

Die Angebotspalette von issba-mobil imst umfasst handwerkliche und umweltrelevante Dienstleistungen in den unterschiedlichsten Geschäftsfeldern, darunter etwa Anlagenbetreuung, Haus- & Gartenservice, Recyclinghofbetreuung, Baustellenreinigung sowie Geschirrverleih. Der Verein ISSBA bietet langzeitarbeitslosen Menschen befristete Arbeitsplätze in verschiedensten Arbeitsbereichen in Imst und Reutte an. Ziel ist der (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben.

Emmaus Innsbruck

Ob Gartenbetreuung, Stiegenhausreinigung, Entrümpelungen, Malerarbeiten oder Bügelservice: Emmaus Innsbruck erledigt solche Arbeiten professionell und zu günstigen Preisen. Suchtkranke wohnungs- und arbeitslose Frauen und Männer haben nach einem abgeschlossenen Entzug die Möglichkeit, in dem Dienstleistungsbetrieb mitzuarbeiten.

bfi Beschäftigungsprojekt Graz Süd

Das Berufsförderungsinstitut am Standort Graz Süd ist im Rahmen des Beschäftigungsprojekts stets darum bemüht, langzeitarbeitslosen Männern und Frauen ab 19 Jahren zurück in das Berufsleben zu helfen. Mit Kenntnissen im Handwerksbereich sowie mit weiteren Ausbildungsmöglichkeiten besteht durch die sozial- und berufspädagogische Unterstützung die Chance, wieder voll in den Arbeitsmarkt einsteigen zu können.
Zur Unternehmensbeschreibung bfi Beschäftigungsprojekt Graz Süd

Carla Knittelfeld

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Knittelfeld führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Carla Köflach

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Köflach führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

CARLA Eisenstadt

CARLA (kurz für: Caritas-Laden) in Eisenstadt ist mehr als nur ein Secondhand-Shop für alle: Neben günstigen Textilien, Möbeln und Waren aller Art zu fairen Preisen erhält man hier auch Hilfe bei Wohnungs- und Hausräumungen, Entsorgungen und Übersiedlungen. Für arbeitslose Frauen und Männer aus dem Bezirk Eisenstadt wird CARLA gleichzeitig zum Sprungbrett (zurück) in den Arbeitsmarkt.

Contrapunkt Soziale Betriebe GmbH - Villach

Contrapunkt ist ein sozialökonomischer Betrieb in Klagenfurt und Villach, der verschiedenste Dienstleistungen anbietet und benachteiligte Menschen in befristeten Dienstverhältnissen auf eine Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. Unser Ziel ist die Beschäftigung, Qualifizierung, Betreuung und Vermittlung von langzeitbeschäftigungslosen Menschen in den Regelarbeitsmarkt.
Zur Unternehmensbeschreibung Contrapunkt Soziale Betriebe GmbH - Villach

Carla Stainach

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Stainach führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

carla Einkaufspark Altach

carla Einkaufspark Altach bietet angenehmes, qualitativ hochwertiges und ökologisches Secondhand-Shopping auf 2.000 Quadratmetern zu günstigen Preisen für jede und jeden. Auf diese Weise werden Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Menschen geschaffen. Die Frauen und Männer werden von qualifizierten ArbeitsanleiterInnen betreut, geschult und gefördert. Ziel ist die Qualifizierung der MitarbeiterInnen und deren Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Carla Graz-Eggenberg

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Graz-Eggenberg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Neustart Arbeitstraining Linz

Eines der Hauptprobleme nach einer längeren Haftstrafe ist der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben. Viele unserer Klienten sind schlecht ausgebildet und aufgrund von langer Arbeitslosigkeit, persönlichen und sozialen Problemen den Anforderungen des Arbeitsmarkts nicht mehr gewachsen. Im Arbeitstraining werden sie schrittweise darauf vorbereitet, im Berufsleben wieder Fuß zu fassen.

Carla Leoben

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Leoben führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

JOP21 - Job Initiative Pinzgau

Ob Reinigung, Gartenarbeit, Renovierungstätigkeiten oder Übersiedelungen: Die Job Initiative Pinzgau (JOP21) punktet mit einer breiten Angebotspalette für Firmen und Privatpersonen. Darüberhinaus sammelt der Sozialökonomische Betrieb Alttextilien und betreibt unter dem Namen "Fesch´n & Steil" zwei Secondhand-Läden in Zell am See und Saalfelden.

Halleiner Arbeitsinitative HAI

Die Halleiner Arbeitsinitiative (HAI) führt Entrümpelungen und Übersiedelungen durch, sammelt Alttextilien und verkauft im firmeneigenen "fair-kauf"- Geschäft in der Neualmerstraße 33 Secondhand-Ware (außer Bekleidung) und gebrauchte Fahrräder. Insgesamt stehen in dem Sozialökonomischen Betrieb 24 befristete Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Menschen zur Verfügung.

Job-TransFair "DIE KÜMMEREI"

Die KÜMMEREI im 5. Wiener Gemeindebezirk erledigt im Auftrag von gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen mit karitativem Schwerpunkt diverse Reinigungs-, Maler-, Instandhaltungs- und Maurerarbeiten. Auf diese Weise unterstützt der Sozialökonomische Betrieb Personen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, bei ihrem beruflichen Neustart.

Carla Fohnsdorf

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Fohnsdorf führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

ArbeitsRaum

Im „ArbeitsRaum“ am Tannhäuserplatz 2/4 im XV. Wiener Gemeindebezirk entstehen Taschen, Schmuck und andere Gebrauchsgegenstände aus Recyclingmaterial. Zudem erledigen die Beschäftigten kleinere Dienstleistungsaufträge wie etwa Reparaturen, Transporte, einfache Malerarbeiten etc. Darüberhinaus stehen den ProjektteilnehmerInnen Arbeitsplätze in den Sozialökonomischen Betrieben der Caritas und Volkshilfe zur Verfügung. BezieherInnen der Mindestsicherung und arbeitsmarktferne Personen erhalten so die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

TAO & Modecircel Hallein

TAO & Modecircel bietet in seinem Secondhand-Shop in Hallein eine bunte Vielfalt an gut erhaltenen Gebrauchtwaren, darunter Kleidung, Schuhe, Bücher und Hausrat, zu günstigen Preisen. Für arbeitssuchende Frauen wird der Sozialökonomische Betrieb auf diese Weise zum Sprungbrett zurück in den Arbeitsmarkt.

Carla Admont

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Admont führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Carla Kapfenberg

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Kapfenberg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

INTEGRA

Ob für Gartenarbeit, Umsiedelungen, Wäscheservice, Bauhilfsarbeiten oder auch in einer der Second-Hand-Läden bzw. im Fahrradverleih in Bregenz: Die Arbeitsinitiative INTEGRA mit Hauptsitz in Wolfurt bietet ihren KundInnen eine breite Palette an Dienstleistungen und Angeboten an insgesamt 14 Vorarlberger Standorten. Und ist dabei auch für arbeitssuchende Menschen ein starker Partner.

Buglkraxn

Wer auf der Suche nach Gebrauchtwaren aller Art ist, der wird bei "Buglkraxn" in Leoben fündig. Der Sozialökonomische Betrieb bietet neben einen Geschirrverleih und einem Geschirrmobil auch Übersiedelungen und Räumungen an. Arbeitsmarktferne Personen erhalten durch "Buglkraxn" die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

TAO & Modecircel Teisenberggasse

TAO & Modecircel bietet in seinem Secondhand-Shop in der Teisenberggasse 25 in Salzburg Stadt eine bunte Vielfalt an gut erhaltenen Gebrauchtwaren, darunter Kleidung, Möbel und Hausrat, zu günstigen Preisen. Für arbeitssuchende Frauen und Männer wird der Sozialökonomische Betrieb auf diese Weise zum Sprungbrett zurück in den Arbeitsmarkt.
Zur Unternehmensbeschreibung TAO & Modecircel Teisenberggasse

RIFA - Rieder Initiative für Arbeit

Ob Sortieraufträge, Räumungen, Catering, Serienanfertigungen im Bereich Holz und Metall oder auch der Verkauf von gut erhaltener Secondhand-Ware: Die Rieder Initiative für Arbeit (RIFA) punktet mit einer breiten Dienstleistungspalette. Gleichzeitig erhalten auf diesem Weg arbeitssuchende Menschen die Chance auf Integration in den Arbeitsmarkt.
Zur Unternehmensbeschreibung RIFA - Rieder Initiative für Arbeit

pro mente Steiermark, Flohmarkt und Möbelrenovierung (ARKF Hartberg)

Die arbeitsrelevante Kompetenzförderung (ARKF) unterstützt und begleitet Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankungen nicht einer geregelten Arbeit nachgehen können. Gezieltes Training und die Suche nach neuen Perspektiven helfen Betroffenen wieder ins Erwerbsleben einzusteigen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und zu festigen.
Zur Unternehmensbeschreibung pro mente Steiermark, Flohmarkt und Möbelrenovierung (ARKF Hartberg)

HAUS AKTIV

Ob Reparaturen im Haushalt, das Ausmalen eines Betriebes, die Gartenbetreuung sowie die Gartenpflege, oder auch die Unterhaltsreinigung von Büroräumlichkeiten: HAUS AKTIV, ein Tochterunternehmen des Wiener Vereins DAS BAND, ist in Dienstleistungen wie diesen ein verlässlicher Partner für Firmen und Privatpersonen. Gleichzeitig erhalten arbeitslose Menschen mit Behinderungen so die Chance, über ein gezieltes Arbeitstraining (wieder) einen Job am Regelarbeitsmarkt zu finden.

Carla Liezen

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Möbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Liezen führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Carla Gröbming

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Gröbming führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Carla Graz-Lindengasse

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Möbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in der Grazer Lindengasse führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

TAO & Modecircel Roseggerstraße

TAO & Modecircel bietet in seinem Secondhand-Shop in der Roseggerstraße in Salzburg Stadt eine bunte Vielfalt an gut erhaltenen Gebrauchtwaren, darunter Kleidung, Schuhe, Möbel, Bücher und Hausrat, zu günstigen Preisen. Für arbeitssuchende Frauen und Männer wird der Sozialökonomische Betrieb auf diese Weise zum Sprungbrett zurück in den Arbeitsmarkt.
Zur Unternehmensbeschreibung TAO & Modecircel Roseggerstraße

Volkshilfe Wien Wohnen mit Service

Ob Hausreinigung, Grünraumpflege (für Hausverwaltungen), Winterdienst oder auch haushaltsnahe Dienstleistungen für Büros und Privathaushalte: Mit einer bunten Angebotspalette schafft "Wohnen mit Service" der Volkshilfe Wien für bis zu 20 langzeitarbeitslose Menschen die Chance, wieder in den Arbeitsalltag einzusteigen.
Zur Unternehmensbeschreibung Volkshilfe Wien Wohnen mit Service

Mein Laden

"Mein Laden" bietet in seinem Secondhand-Shop im Fachmarktzentrum (FMZ) Mattersburg Kleidung und Gebrauchtwaren aller Art an. Zudem organisiert das Soziale Unternehmen Warentransporte und Übersiedlungen. Langzeitarbeitslose Menschen sollen auf diese Weise ins Erwerbsleben integriert werden.

inservice

Ob Reinigungsarbeiten, Fahrtendienst, Reparaturen, Hilfe im Garten oder im Umgang mit technischen Geräten: Für einen Stundensatz von 11 Euro erledigt inservice, ein Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt von Jugend am Werk Steiermark, für Menschen mit Hilfebedarf im Bezirk Murtal kleinere Arbeiten und begleitet sie bei diversen Erledigungen. Bei inservice werden langzeitbeschäftigungslose und ältere, arbeitslose Menschen zeitlich befristet als Transitarbeitskräfte beschäftigt. Dies mit dem Ziel, sie wieder ins Berufsleben zu integrieren.

Chamäleon

Ob Reinigung, Grünraumpflege, Schneidereiarbeiten oder auch Verwertung von Elektroschrott: Chamäleon in Mühldorf bei Feldbach (Südoststeiermark) punktet mit einer großen Tätigkeitspalette. Das Sozialökonomische Unternehmen begleitet rund 65 Personen im Jahr mit befristeten Arbeitsplätzen auf ihrem Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt.

Carla Graz-Herrgottwiesgasse

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Möbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in der Grazer Hergottwiesgasse führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Carla Bruck

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Möbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Bruck führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Schindel & Holz Tischlerei

Schindel & Holz Tischlerei ist ein Sozialökonomischer Betrieb und bietet seit 1992 langzeitbeschäftigungslosen Frauen und Männern Hilfestellung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Mit einem befristeten Dienstverhältnis wird Arbeitspraxis vermittelt sowie sozialarbeiterische Unterstützung bei der Bewältigung unterschiedlicher Probleme angeboten.

Sozial Aktiv

"Sozial Aktiv" befindet sich im Industriegebiet von Gmünd und offeriert seinen KundInnen hochwertige Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Tischlerei, Metallwerkstatt, Grünraumpflege, Bauen und Sanieren. Mit insgesamt 22 Arbeitsplätzen bietet der Sozialökonomische Betrieb den befristet beschäftigten Frauen und Männern dabei die Chance auf einen (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.

Ho & Ruck

Ho&Ruck in Innbruck ist gleichzeitig Indoorflohmarkt und Transportunternehmen. Langzeitarbeitslose Personen mit gravierenden Vermittlungshindernissen erhalten in dem Sozialen Unternehmen die Chance, im Arbeitsleben wieder Fuß zu fassen.

SÖDIEB

Die SöDieB GmbH ist ein gemeinnütziger Betrieb und wurde 1997 gegründet um arbeitslosen Personen in der Region in den Dienstleistungsbereichen Bau, Gartenbau, Schneiderei und haushaltsnahe Dienste (Waschen, Bügeln und Reinigen) eine sinnvolle Beschäftigung bieten zu können.

Neustart Arbeitstraining Wien

Neustart Arbeitstraining Wien übernimmt Räumungen bzw. Übersiedlungen, Dienstleistungen rund ums Fahrrad sowie Restaurierungs- und Reinigungsarbeiten. Auf diese Weise erhalten Frauen und Männer nach Verbüßung einer längeren Haftstrafe die Chance, wieder im Berufsleben Fuß zu fassen.

Eibetex

Ob Bügelservice, Haus- und Gartentätigkeiten, Räumungen, individuelle Holzanfertigungen oder Verkauf von Secondhand-Ware: Der Sozialökonomische Betrieb Eibetex in Waidhofen/Thaya punktet bei den Kund*innen durch die qualitätsvollen Produkte und Dienstleistungen, bei seinen Beschäftigten hingegen durch Qualifizierung und Reintegration in den Arbeitsmarkt.

BEST gemeinnützige Beschäftigungs GmbH

Die BEST wurde im Jahr 1997 gegründet und bietet seine Dienstleistungen im Bezirk Voitsberg an. Zurzeit beschäftigt die BEST 68 Transitkräfte mit dem Ziel, ihnen wieder ein reguläres Beschäftigungsverhältnis am allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die BEST lebt ein Gesellschaftsbild, in dem Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen respektvoll miteinander umgehen.
Zur Unternehmensbeschreibung BEST gemeinnützige Beschäftigungs GmbH

Sozialökonomische Betriebe der Emmausgemeinschaft St.Pölten

Die Sozialökonomischen Betriebe der Emmausgemeinschaft St. Pölten bieten Möbeltransporte, Übersiedlungen, Altwarenhandel, Gartenpflege sowie Maler- und Maurerarbeiten an. In der Kunstwerkstätte werden Kupferrohlinge für Schmuck oder Gebrauchsgegenstände emailliert sowie Tiffany-Glasarbeiten hergestellt. Zudem entsteht hier Holz- und Papierkunsthandwerk. Die Arbeitsplätze stehen vor allem Personen offen, die am Arbeitsmarkt aus unterschiedlichen Gründen wenig Chancen haben.
Zur Unternehmensbeschreibung Sozialökonomische Betriebe der Emmausgemeinschaft St.Pölten

PAP - Pongauer Arbeitsprojekt

PAP (kurz für: Pongauer Arbeitsprojekt) mit Sitz in Schwarzach bietet Dienstleistungen wie Übersiedlungen und Entrümpelungen an, betreibt eine Holzwerkstatt sowie eine Textilsammlung und verkauft Gebrauchtwaren im Secondhand-Laden in Schwarzach und in vier weiteren PAP-Läden. Langzeitarbeitslose Menschen im Pongau erhalten auf diese Weise die Chance auf Integration in den Arbeitsmarkt.

Carla Graz-Merangasse

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in der Grazer Merangasse führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

jobStart Wien

jobStart, ein Sozialökonomischer Betrieb der Caritas, bietet Privatpersonen und Firmen handwerkliche Dienstleistungen, wie zum Beispiel Malerei, Instandhaltung, Reinigung, Tischlerei, Gartenarbeit an. Darüberhinaus sind die (temporär) Beschäftigten in der Aufbereitung und dem Verkauf von Sachspenden tätig. Auf diese Weise wird langzeitsarbeitslosen Menschen der Wiedereinstieg ins Erwerbsleben ermöglicht.

Carla Judenburg

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Judenburg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Caritas WerkStart Graz

Caritas "WerkStart Graz" bietet Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind, eine Möglichkeit in den Arbeitsmarkt (wieder-) einzusteigen. Es werden laufend TransitmitarbeiterInnen in Form zeitlich befristeter Dienstverhältnisse angestellt. Neben der Tätigkeit und Qualifizierung im Arbeitsfeld, arbeiten sie als begleitende Maßnahme an ihrer beruflichen Zukunft.

Carla Murau

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Murau führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

carla Einkaufspark Lustenau

carla Einkaufspark Lustenau bietet angenehmes, qualitativ hochwertiges und ökologisches Secondhand-Shopping zu günstigen Preisen für jede und jeden. Auf diese Weise werden Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Menschen geschaffen. Die Frauen und Männer werden von qualifizierten ArbeitsanleiterInnen betreut, geschult und gefördert. Ziel ist die Qualifizierung der MitarbeiterInnen und deren Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.

Carla Graz-Keplerstraße

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in der Grazer Keplerstraße führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Stützpunkt

Von Maler- und Trockenbauarbeiten über Renovierungen im und ums Haus, Reinigungsarbeiten bis zu Übersiedlungen und Entrümpelungen reicht die Angebotspalette vom Stützpunkt in Enns. Im hauseigenen SOMA Sozialmarkt erhalten Menschen mit geringem Einkommen Waren zu einem Sozialpreis. Für anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte fungiert der Sozialökonomische Betrieb gleichzeitig als Sprungbrett in den Arbeitsmarkt.

Carla Bad Radkersburg

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Bad Radkersburg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Welser Trödlerladen

Der "Welser Trödlerladen" betreibt eine Fundgrube für Altes&Schönes, darunter restaurierte Möbel aus der betriebseigenen Holzestaurierung sowie einen Secondhand-Laden. Zudem kümmert sich das Soziale Unternehmen um Transporte, Entrümpelungen und Übersiedelungen. Langzeitbeschäftigungslose Menschen erhalten so die Chance auf einen (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

TAO & Modecircel Aigner Straße

TAO & Modecircel bietet in seinem Secondhand-Shop in der Aigner Straße 78 in Salzburg Stadt eine bunte Vielfalt an gut erhaltenen Gebrauchtwaren, darunter Kleidung, Schuhe, Möbel, Bücher und Hausrat, zu günstigen Preisen. Ein Bügelservice gehört hier ebenfalls zum Angebot. Für arbeitssuchende Frauen und Männer wird der Sozialökonomische Betrieb auf diese Weise zum Sprungbrett zurück in den Arbeitsmarkt.

handwerk Liezen

handwerk Liezen erledigt für Firmen und Privatpersonen diverse Dienstleistungen (Gartenpflege, Büroarbeiten, Reinigung etc.) sowie Arbeiten im Holz-, Office-, Gastronomie- und Metallbereich. Als Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt von Jugend am Werk Steiermark bietet handwerk Liezen langzeitarbeitslosen Frauen und Männern sowie älteren Arbeitssuchenden die Chance auf Integration in den Arbeitsmarkt.

Carla Hartberg

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Kleinmöbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Hartberg führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.

Arge-Trödlerladen Flohmarkt

Im Arge-Trödlerladen Flohmarkt in der Goethestrasse 93 in Linz finden LiebhaberInnen von Gebrauchtwaren antike und ausgefalle Möbel, überprüfte Elektrogeräte, Lampen, Bilder, Bücher, Schallplatten, Textilien, schönes Geschirr und Vieles mehr. Wohnungslose Menschen erhalten auf diese Weise die Chance auf eine niederschwellige Beschäftigung.

Carla Leibnitz

Ob Secondhand-Kleidung, Bücher, Hausrat, Möbel oder Spielzeug: Der Caritas Laden (kurz: Carla) in Leibnitz führt gut erhaltene und qualitätsvolle Secondhand-Ware zu günstigen Preisen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer aus der Region erhalten hier die Chance auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben.