Der "Welser Trödlerladen", ein Sozialökonomischer Betrieb des Vereins GENESIS, betreibt in der Welser Innenstadt (Bahnhofstraße 10) eine Fundgrube für Altes&Schönes, darunter restaurierte Möbel aus der eigenen Holzwerkstatt. Im Secondhand-Shop in der Dragonerstraße 22 sind Gebrauchtwaren aller Art erhältlich. Zudem führt das Soziale Unternehmen Transporte, Entrümpelungen und Übersiedelungen durch.
Auf befristeten Arbeitsplätzen erwerben die Beschäftigten Fertigkeiten im Verkauf, in der Holzwerkstatt, im Bereich Transport sowie in der Reinigung. Neben der persönlichen Stabilisierung durch Arbeit ist das wichtigste Ziel die Vorbereitung der weiteren beruflichen Zukunft.
Der Verein GENESIS, Verein für arbeitsmarktpolitische Initiativen, arbeitet seit 1986 auf dem Gebiet der Entwicklung alternativer Beschäftigungs- und Beratungsformen. Ursprünglich stand das Problem der Jugendarbeitslosigkeit im Vordergrund. Nach ersten Anfängen und Versuchen auf diesem Gebiet wurde der "Welser Trödlerladen" gegründet. Ab 1989 als Sozialökonomischer Betrieb geführt, entwickelte er sich zu einer etablierten Einrichtung für langzeitarbeitslose Menschen aller Altersgruppen.
Unser Angebot
FördergeberInnen
Über Uns

Welser Trödlerladen ist ein Sozialökonomischer Betrieb und wurde im Jahr 1989 gegründet.
Kontakt
Dragonerstraße 224600 Wels
Telefon: +43 (0) 7242/65112-5
Mail: -
Web: www.troedlerladen.at
Netzwerke