Das Gemeinnützige Beschäftigungsprojekt "Kolping Handwerk" dient der Integration von arbeitsmarktfernen Jugendlichen in den ersten Arbeitsmarkt. Die Mädchen und Burschen werden in den Sozialeinrichtungen von Kolping Österreich im handwerklichen und sozialen Bereich eingesetzt: So erledigen sie etwa Maler-, Garten- oder Reinigungsarbeiten. Im sozialen Bereich kümmern sie sich beispielsweise um ältere Menschen oder helfen bei Ausflügen mit.
Ziel von "Kolping Handwerk" ist es, auf diese Weise junge, arbeitslose Menschen in ihrer Entwicklung zu einsatzbereiten, fachlich qualifizierten und teamorientierten Arbeitskräften zu unterstützen und ihnen damit ein autonomes Leben zu ermöglichen.
Das Qualifizierungs- und Betreuungskonzept dauert sechs Monate und beinhaltet unter anderem Berufsorientierung, Arbeitstraining und Qualifizierung sowie geförderte Überlassung und Nachbetreuung.
Gleichzeitig erhalten die Jugendlichen Hilfe bei der Lösung persönlicher Probleme wie Schulden, Krisen, mangelhafte Schulbildung, körperliche und psychische Defiziten oder Sucht.
Unser Angebot
FördergeberInnen
Über Uns

Kolping Handwerk ist ein Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt und wurde im Jahr 1985 gegründet.
Kontakt
Paulanergasse 111040 Wien
Telefon: 01/587 35 42
Mail: t.becher@kolping.at
Web: www.kolping.at
Netzwerke