Rund 140 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich kamen zur heurigen PersonalentwicklerInnen-Tagung nach Linz. „Das Thema „Gesundheit und Resilienz“ entstand aus den Wünschen der TeilnehmerInnen des Vorjahres“, erklärt Charlotte Gruber, die gemeinsam mit Josephine Kober und Astrid Prommegger das inhaltliche Programm koordinierte: „In vielen Feedbackbögen von 2013 war die Frage „Wie schaue ich auf mich selber“ ein wichtiger Punkt, den sich viele gewünscht haben. Wir haben uns dann auf die Suche nach namhaften Expertinnen und Experten gemacht. Dabei war uns wichtig, dass diese das Thema nicht wissenschaftlich-trocken abhandeln, sondern dass das Zuhören auch motiviert und Spaß macht.“
Die PE-Tagung des Bundesdachverbandes für Soziale Unternehmen (bdv austria) richtet sich an alle PersonalentwicklerInnen, SozialpädagogInnen und sonstigen Interessierten und findet jeweils in Kooperation mit zwei Landesnetzwerken statt: Bei der heurigen, 6.Tagung vom 16. bis zum 17. Oktober in Linz kümmerte sich die Sozialplattform Oberösterreich um die Organisation, die Beschäftigungsbetriebe Steiermark (bbs) waren für die Inhalte verantwortlich (jeweils gemeinsam mit bdv austria). Als weiterer Kooperationspartner konnten die Volkshochschulen Oberösterreich gewonnen werden. Sie ermöglichten den tollen Rahmen der Veranstaltung im Wissensturm am Linzer Hauptbahnhof.
Links und Downloads:
- PE-Tagungsbericht 2014
- Brodbeck: Wer sich die Zukunft geneigt machen will
- Vollmann Präsentation
- Friedrich Rückert: Ich zog eine Wind‘ am Zaune
- Mascha Kaleko: Sozusagen grundlos vergnügt
- Zwei verschiedene Tagebücher über denselben Abend
- ISOTOPIA-Gesundheitsförderung
- ABO gemeinnützige Projekt GmBH Bericht PE Tagung 2014
- Interview Perner in der Kleinen Zeitung
- Dokumentation Arbeitsgruppen Gesundheitsförderung:
tos