arbeit plus-Themenpapier 02: öffentliche vergabe & soziale dienstleistungen

2016 muss Österreich die EU-Vergaberichtlinie in nationales Recht gießen. Dahinter verbirgt sich eine einzigartige Chance für die aktive Arbeitsmarktpolitik und die Sozialen Unternehmen, denn künftig wird es möglich sein, Aufträge für Soziale Unternehmen vorzubehalten. Das wäre ein enormer Hebel für die Arbeitsmarktpolitik, denn so könnten zahlreiche Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen geschaffen werden.

Wie Österreich sein Vergaberecht gestaltet, bestimmt mit, wie und in welcher Qualität die Arbeitsmarktintegration von benachteiligten Menschen und viele andere soziale Dienstleistungen in Zukunft organisiert werden. Das zweite arbeit plus-Themenpapier mit dem Titel „öffentliche vergabe & soziale dienstleistungen“ beleuchtet das Thema aus der Sicht der gemeinwohlorientierten Sozialen Unternehmen unseres Netzwerks.

arbeit plus meldet sich ab sofort mit Themenpapieren zu aktuellen, arbeitsmarktpolitischen Fragen zu Wort. In kompakter Form sind darin der Zugang, die Erfahrungen und die Forderungen von arbeit plus und den vernetzten Sozialen Unternehmen enthalten.

arbeit plus -Themenpapier 02 öffentliche vergabe&soziale dienstleistungen zum Download